Festung Anoturs

Luvagar

Geschichte Luvagar wurde im Jahr 1797 E.Z. von den Seeherren von Tur Dyrania an der Nordspitze einer großen Insel nördlich des Festlandes von Anotur errichtet. Die Seeherren nutzten die Festung zunächst, um ihren Herrschaftsbereich von dort aus nach Norden über das Innere Meer auszuweiten, später diente Luvagar der Sicherung der Seewege. In den zahlreichen Schlachten, …

Luvagar Weiterlesen »

Olastur

Geschichte Gründung Olastur wurde im Jahr 1796 E.Z. von den Seeherren von Tur Dyrania als Zeichen ihrer Macht und der des Reiches Anotur auf einer Insel im Goldenen Meer vor der Küste von Heregra errichtet. Ein Seeherr erwählte die Festung als Sitz und herrschte von dort aus über die umliegenden Lande und Gewässer. Einer der …

Olastur Weiterlesen »

Rausilos

Geschichte Gründung Rausilos wurde im Jahr 1794 E.Z. von den Seeherren von Tur Dyrania auf einem Ausläufer des Erzgebirges an der Quelle des Flusses Lyma errichtet. Von dort aus herrschte einer der Seeherren fortan über die Bergwerke im Gebirge. An den zahlreichen Schlachten, die die Seeherren gegeneinander führten, war Rausilos aufgrund seiner Abgelegenheit kaum beteiligt. …

Rausilos Weiterlesen »

Tur Auva

Geschichte Tur Auva wurde im Jahr 2243 E.Z. von Mesatolos, dem zweiten König von Anotur, als Sitz für die Ritter des Regenbogens errichtet. Dort ließ sich der Großmeister des Ordens nieder und dort wurden fortan auch die Neulinge ausgebildet. Im Laufe der folgenden Jahrzehnte wurde die Festung erweitert und ausgebaut, um der wachsenden Zahl der …

Tur Auva Weiterlesen »

Indanon

Geschichte Indanon wurde im Jahr 1798 E.Z. von den Seeherren von Tur Dyrania auf einem Felsen am westlichsten Ende einer Halbinsel in Grudania errichtet. Von dort aus behielten die Seeherrn fortan die Handelswege im westlichen Inneren Meer im Auge. Aufgrund seiner wichtigen Lage war die Festung in den zahlreichen Schlachten, die die Seeherren gegeneinander führten, …

Indanon Weiterlesen »