Ränge

»So ärgerlich sie bisweilen auch sein mögen, sind Ränge doch notwendig, um die Ordnung innerhalb einer Truppe zu gewährleisten.«

-Taramil aus Umar Enor-

Erzblüte

Allgemein Die Erzblüte war der höchste Rang unter den Stahlrosen und damit der Anführer des Ordens. Befugnisse Die Erzblüte entschied darüber, wo und wofür die einzelnen Angehörigen der Stahlrose eingesetzt wurden. Zudem war sie für die Vergabe der Ränge innerhalb des Ordens zuständig und diente als Sprachrohr nach außen hin. Verleihung Die Erzblüte wurde vom […]

Shu

Allgemein Die Shu waren die Erfahrensten unter den Turndura und diejenigen, die über die Geschicke des Ordens entschieden. Befugnisse Die Shu hatten weitreichende Befugnisse über die ihnen unterstellten Tan und Edu. So schlichteten sie Streit unter diesen, waren aber auch für deren Ausbildung zuständig. Bei wichtigeren Angelegenheiten hielten die Shu miteinander Rat, wenn es etwa

Gonshu

Allgemein Der Gonshu war das Oberhaupt der Turndura. Er hielt sich meist im Hintergrund, vertrat den Orden jedoch nach außen hin, wenn die Notwendigkeit es erforderte. Befugnisse Der Gonshu hatte dieselben Befugnisse wie ein Shu der Turndura. Seine Stimme im Rat hatte ebenfalls denselben Wert. Kam es bei einer Abstimmung zum Gleichstand zählte sie jedoch

Heermeister von Erbarior

Allgemein Der Heermeister von Erbarior war der Oberbefehlshaber des erbarischen Heeres. Zugleich war er der Stellvertreter des Königs von Erbarior auf dem Schlachtfeld. Befugnisse Der Heermeister hatte im Krieg beinahe dieselben Befugnisse wie der König. Er durfte ohne dessen Zustimmung oder die des Kronrates Truppen ausheben und verschieben. Allerdings war es ihm nicht erlaubt, den

Oberstes Auge

Allgemein Das Oberste Auge war der oberste Rang innerhalb der Arethéren. Meist handelte es sich bei ihm um einen entfernten Verwandten des Königs von Erbarior. Befugnisse Das Oberste Auge teilte den einzelnen Arethéren ihre Aufgabenbereiche zu. Es ernannte Verschworene, beförderte sie zu Bewahrern und Suchern, konnte sie aber auch ihres Amtes entheben. Verleihung Das Oberste