Einblicke #11: Spinnenzauberer
Der Charakter Laralmar zählt – wie sein Schüler Lurano, aber auch dessen Erzfeind Horonchor – zu den ältesten Elementen meiner »Die Winde des Schicksals«-Reihe. Wie die beiden anderen gab es den unsterblichen, etwas verschrobenen Meister der Heiligen Künste nämlich bereits in den ersten Entwürfen meiner Geschichte, als diese nichts weiter als eine Hintergrunderzählung zu T.EU.
Auf der anderen Seite des Schreibtisches – Episode XIX
Halt die Kresse! Auf der anderen Seite des Schreibtisches öffnete sich ein Tor in eine andere Welt. Ich stieg hindurch und hier bin ich nun – gefangen in einer Stadt, in der der Irrsinn herrscht. Immer noch ein wenig ungläubig betrachtete ich die Lügenkresse, die ich jetzt endlich in Händen hielt. Wie gewöhnliche Gartenkresse in
Einblicke #10: Trugbilder und Teufel
Einige wichtige oder weniger wichtige Gestalten aus meiner »Die Winde des Schicksals«-Reihe tauchten im ursprünglichen Manuskript der Geschichte gar nicht auf und kamen erst später, im Laufe der Überarbeitung dazu. Eine davon ist der Curach, der Teufel aus der Welt zwischen den Welten, der im vierzehnten Kapitel von »Der Eid des Verräters« auftaucht. Dass Naron
Auf der anderen Seite des Schreibtisches – Episode XVIII
Der Schatz der Friedhofsabteilung Auf der anderen Seite des Schreibtisches öffnete sich ein Tor in eine andere Welt. Ich stieg hindurch und hier bin ich nun – gefangen in einer Stadt, in der der Irrsinn herrscht. Langsam schritt ich den von Säulen gesäumten Gang entlang in die Finsternis jenseits der flackernden Neonröhren. Die Regale zu
Einblick #9: Die weise Schlange
Erpantius, der Weise in Schlangengestalt, nimmt eine zentrale Rolle in meinem ersten Buch »Der Weiße Schatten« ein. Erst durch ihn erfahren die Protagonisten der Geschichte, worum es wirklich geht. Als einziger, der das Große und Ganze vollständig im Blick hat, hält er ebenso viel zurück, wie er preisgibt, und wird dadurch auch in seiner Abwesenheit
Auf der anderen Seite des Schreibtisches – Episode XVII
Das rettende Wort Auf der anderen Seite des Schreibtisches öffnete sich ein Tor in eine andere Welt. Ich stieg hindurch und hier bin ich nun – gefangen in einer Stadt, in der der Irrsinn herrscht. Im Laufschritt eilte ich durch die Esoterikabteilung des Gruftmarktes. Den grässlich schillernden Mantel hatte ich mir über die Schulter geworfen,