Auf der anderen Seite des Schreibtisches – Episode XV

Umleitung zum Umweg Auf der anderen Seite des Schreibtisches öffnete sich ein Tor in eine andere Welt. Ich stieg hindurch und hier bin ich nun – gefangen in einer Stadt, in der der Irrsinn herrscht. Während ich die verlassene Straße entlang weg von der Schule eilte, wurden die Geräusche des Kampfes hinter mir leiser. Immer …

Auf der anderen Seite des Schreibtisches – Episode XV Weiterlesen »

Einblicke #6: Blutschattenkult

Die Handlung der früheren Versionen meiner Bücher war weitaus geradliniger und weniger komplex, als sie es dann in meinen veröffentlichten Werken sein würde. Ein gutes Beispiel dafür sind die Verwicklungen um Erbarior, die einen Teil des ersten und den Großteil des zweiten Bandes in Anspruch nehmen. So war ursprünglich Omrunas – mit ein wenig Unterstützung …

Einblicke #6: Blutschattenkult Weiterlesen »

Auf der anderen Seite des Schreibtisches – Episode XIV

Zwischen den Fronten Auf der anderen Seite des Schreibtisches öffnete sich ein Tor in eine andere Welt. Ich stieg hindurch und hier bin ich nun – gefangen in einer Stadt, in der der Irrsinn herrscht. Eben war ich den schummrigen Gängen der Schule entkommen, schon sah ich mich einer neuen, viel unangenehmeren Lage gegenüber. Die …

Auf der anderen Seite des Schreibtisches – Episode XIV Weiterlesen »

Einblicke #5: Zeigen, nicht erzählen

Wie beginnt man eigentlich einen Fantasyroman? Nun, im Gegensatz zu Geschichten, die in der realen Welt stattfinden, deren Eigenheiten den meisten unter Euch durchaus geläufig sein dürften, bedarf es hier einer Einführung in die Welt der Geschichte. Dabei gerät man als Autor allzu leicht in Versuchung, potentielle Leserinnen und Leser mit einer wahren Informationsflut zu …

Einblicke #5: Zeigen, nicht erzählen Weiterlesen »

Auf der anderen Seite des Schreibtisches – Episode XIII

Der Weg nach draußen Auf der anderen Seite des Schreibtisches öffnete sich ein Tor in eine andere Welt. Ich stieg hindurch und hier bin ich nun – gefangen in einer Stadt, in der der Irrsinn herrscht. Das schrille Läuten der Pausenglocke riss mich aus meinen Gedanken. Die Uhr an der Wand verriet mir, dass eine …

Auf der anderen Seite des Schreibtisches – Episode XIII Weiterlesen »

Einblicke #4: Die Träne der Götter

Nicht allein Personen und Ortschaften mussten im Zuge meines Schreibprozesses häufig eine kleinere oder größere Wandlung durchlaufen. So ist etwa auch die Träne der Götter – ein mächtiges Artefakt, das in den richtigen Händen allerlei Bannsprüche brechen kann – nicht mehr das, was sie einst war. Bereits in den frühen Entwürfen der Naron-Sage tauchte die …

Einblicke #4: Die Träne der Götter Weiterlesen »

Auf der anderen Seite des Schreibtisches – Episode XII

Fernsehstunde Auf der anderen Seite des Schreibtisches öffnete sich ein Tor in eine andere Welt. Ich stieg hindurch und hier bin ich nun – gefangen in einer Stadt, in der der Irrsinn herrscht. Meine Knie zitterten ein wenig von der Aufregung des Spieles, während ich den Preis für meinen Sieg entgegennahm. Fast als fürchtete ich, …

Auf der anderen Seite des Schreibtisches – Episode XII Weiterlesen »

Einblicke #3: Ardivia

Als ich vor vielen Jahren das Manuskript des ersten Kapitels von „Das Lied der Dämmerung“ schrieb, erlebte ich eine Überraschung. Schon zuvor waren im Laufe des Schreibens oft Charaktere aufgetaucht, die ich in meinem ursprünglichen Plan nicht vorgesehen hatte. Doch dieser war etwas anderes, brachte er doch den vorhergesehenen Verlauf der Handlung gründlich durcheinander. Die …

Einblicke #3: Ardivia Weiterlesen »

Auf der anderen Seite des Schreibtisches – Episode XI

Ein ungeheuerliches Spiel Auf der anderen Seite des Schreibtisches öffnete sich ein Tor in eine andere Welt. Ich stieg hindurch und hier bin ich nun – gefangen in einer Stadt, in der der Irrsinn herrscht. Bei allem, was mir an diesem Tag bereits widerfahren war, hätte mich eigentlich nichts mehr überraschen dürfen. Was mir nun …

Auf der anderen Seite des Schreibtisches – Episode XI Weiterlesen »