Doppelkopfseeschlange


Die Doppelkopfseeschlange (Serpens maritimus biceps) ist ein großes Ungeheuer, das nur auf hoher See anzutreffen ist. Der Sage nach entstand sie, als zwei gegeneinander kämpfende Seeschlangen miteinander verschmolzen sind.
Doppelkopfseeschlangen halten sich meist in der Nähe der Wasseroberfläche auf, wo sie Jagd auf große Fische oder Meeressäugetiere machen. Gelegentlich fallen ihnen sogar Boote zum Opfer, weshalb sie bei Fischern sehr gefürchtet sind.
Da Doppelkopfseeschlangen über zwei Gehirne verfügen, handeln die beiden Köpfe oft getrennt voneinander. Bisweilen können sie sogar dabei beobachtet werden, wie sie um ein erlegtes Beutetier streiten. Fühlt sich eine Doppelkopfseeschlange jedoch bedroht, greifen die Köpfe gemeinsam an. Die Giftzähne, die in den beiden Mäulern verborgen sind, sondern Gifte mit unterschiedlicher Wirkung ab.


Kommentar verfassen