Landschaften

Wälder, Ödlande, Ebenen, Wüsten – hier findet Ihr allerlei Landschaften.

Merosunia

Allgemein Merosunia war ein Land an der Westküste von Losia. Von der Mündung der Emra im Süden zog es sich bis an die Grenzen von Loramar und Emranach im Norden. Im Osten trennte es die Emra von Orvolor. Geschichte Frühzeit Merosunia entstand wie die angrenzenden Lande zu Beginn des Steinernen Zeitalters, war damals jedoch durch […]

Emranach

Allgemein Emranach war ein fruchtbares Tiefland, das sich vom Fluss Emra im Osten bis zu den Bergen im Westen zog. Im Norden zog es sich bis an die Grenzen von Galatenia, im Süden ging es in die Weiten von Merosunia über. Geschichte Frühzeit Emranach entstand zu Beginn des Steinernen Zeitalters als karges Ödland am Rande

Wishenube

Allgemein Wishenube war das Land zwischen den Sichelbergen im Norden, Osten und Westen und den Flüssen Rulenu und Uralenu im Süden. Im Westen war es durch ein weites Tal mit Galatenia verbunden. Geschichte Frühzeit Im Steineren Zeitalter war der Süden Wishenubes von lichten, unzusammenhängenden Wäldern bedeckt, die nach Norden hin in Gletscher übergingen. Im Kupfernen

Galatenia

Allgemein Als Galatenia wurde das weite Land zwischen dem Rosenmeer im Nordwesten, dem Mondgebirge im Osten, dem Fluss Amnua im Norden und den Schattenbergen im Süden bezeichnet. Geschichte Frühzeit Galatenia gehörte während des Steinernen Zeitalters zu den Landen des Ewigen Winters. Nachdem die Gletscher des Nordens abgeschmolzen waren, blieb ein furchtbares Tiefland zurück, das bereits

Yrag Uschir

Allgemein Yrag Uschir war ein weitläufiges Ödland, das sich von der Amnua im Westen bis zu den Hügeln von Gar Hyro im Osten, vom Höllengebirge im Süden bis zum Tal des Chirynar im Norden erstreckte. Geschichte Im Steinernen Zeitalter war Yrag Uschir von Eis und Schnee bedeckt. Diese wichen gegen Ende des Zeitalters mit dem

Zir Anuur

Allgemein Zir Anuur war war eine weites, vom Höllengebirge und den Bergen der Furcht umgebenes Tal. Nach Südwesten hin verjüngte es sich zum Schlund von Scharra Kruraz, nach Norden hin öffnete es sich jenseits des Berges Zurr Nataz nach Yrag Uschir hin. Ein Großteil von Zir Anuur war von einer Wüste aus Sand und Fels

Furr Melyk

Allgemein Der Furr Melyk war ein kleines, zusammenhängendes Waldgebiet am Oberlauf des Flusses Chirynar, das sich von den Hängen des Höllengebirges bis an die Grenzen des Ödlandes von Zyrakoz zog. Er war so dicht, das kaum Tageslicht bis an den Waldboden gelangte. Geschichte Der Furr Melyk war ein Überbleibsel der Nadelwälder, die im Steinernen Zeitalter

Yavalla

Allgemein Yavalla war die Tiefebene im Herzen Tedéras. Im Süden grenzte sie an das Innere Meer, im Norden und Osten an die Berge der Höheren Lüfte, im Westen an die Wälder von Mar Lauréas. Aus der Mitte von Yavalla erhob sich der Berg Umcalorion. Geschichte Yavalla wurde zu Beginn des Blühenden Zeitalters erschaffen, nachdem die

Zyrakoz

Allgemein Zyraqoz war eine weitläufige, von spitzen Steinen übersäte Wüste nördlich des Höllengebirges. Geschichte Im Steinernen Zeitalter war Zyraqoz ein Teil der Lande des Ewigen Winters. Nachdem Eis und Schnee abgeschmolzen waren, blieb eine weite, von Gräsern bedeckte Steppe zurück, die im Kupfernen Zeitalter von umherziehenden Hirten- und Reitervölkern besiedelt wurde. Im Jahr 563 K.Z.

Pforte von Vanrande

Allgemein Die Pforte von Vanrande war ein weites Tal des Höllengebirges, der das Hügelland von Gar Hyro im Norden mit den Wäldern von Firagan im Süden verband. Geschichte Entstehung Die Pforte von Vanrande wurde im Krieg der Flammen von den Drachen geschaffen, als diese versuchten, nach Süden vorzustoßen. Da sie dort jedoch nichts als Wälder