Tedéraner

»Nur die Tedéraner, die das Reich der Götter mit eigenen Augen sahen, wissen was wahrer Friede ist.«

-Taramil aus Umar Enor-

Totengräber von Curachdar

Geschichte Junge Jahre Der Totengräber wurde im Heiligen Zeitalter in Illoséa geboren. Oftmals reiste er nach Nuïlva, da er die Götter sehr schätzte. So stellte er sich in der Schlacht der Blutigen Tränen auch auf deren Seite und kämpfte für sie. Aus diesem Grund wurde er, wie die übrigen Elyer, zu Beginn des Steinernen Zeitalters […]

Adoion

Geschichte Junge Jahre Adoion wurde im Heiligen Zeitalter als Sohn Nowons und Lomnis auf einer einsamen Insel der Mondscheinsee geboren. Dort wuchs er im Haus seiner Eltern zu einem stattlichen Mann heran. In seiner Jugend ging er auf eine Fahrt, die ihn durch ganz Tedéra führte. Schon bald war er überall im Reich der Götter

Farella

Geschichte Farella wurde im Heiligen Zeitalter als Tochter Falomons und Dyelesas in Illoséa geboren. Dort wuchs sie gemeinsam mit ihrem jüngeren Bruder Vilvamon auf. Da sie Voréos sehr nahe stand, hielt sie sich häufig in Nuïlva auf. Dort lernte sie den Gärtner Amavello kennen, in den sie sich verliebte. Die beiden heirateten und hatten zwei

Vilvamon

Geschichte Vilvamon wurde im Heiligen Zeitalter als Sohn Falomons und Dyelesas in Illoséa geboren. Dort wuchs er gemeinsam mit seiner älteren Schwester Farella auf. Wie allen Bewohnern Tedéras fehlte es ihm an nichts. Dennoch gehörte er zu jenen Menschen, die sich am Ende des Zeitalters gegen die Götter auflehnte. Im folgenden Krieg tötete er seine

Myaleira

Geschichte Junge Jahre Myaleira wurde im Heiligen Zeitalter als Tochter Farellas und Amavellos in Illoséa geboren. Als sich die Menschen erhoben, blieb sie den Göttern treu, war ihre Mutter doch von den Aufständischen getötet worden. Dennoch kämpfte sie nicht in der Schlacht der blutigen Tränen. So wurde sie nach der Schlacht mit den anderen Menschen

Almarion

Geschichte Junge Jahre Almarion wurde im Heiligen Zeitalter in Nuïlva geboren. Er verbrachte viel Zeit in der Gegenwart Enéras, der Herrin des Lichtes, und wurde bald zu einem von deren engsten Vertrauten. Auch als die Menschen sich gegen die Götter erhoben, blieb Almarion an Enéras Seite. So kämpfte er auch nicht in der Schlacht der