Hügelketten und Gebirgszüge

Orte, an denen sich mehr als ein paar Hügel oder Berge versammeln, findet Ihr hier.

Wolfshöhen

Allgemein Die Wolfshöhen waren eine Hügelkette im Süden Styronnas. Sie waren sehr unwegsam und zu einem großen Teil von Wäldern bedeckt. Dadurch bildeten sie die Grenze zwischen der Ebene von Styronna im Norden und der Weglosen Wildnis im Süden. Geschichte Frühzeit Zu Beginn des Steinernen Zeitalters ließ Uyeno sich in den Wolfshöhen nieder, um als […]

Silberberge

Allgemein Die Silberberge waren ein kleines Gebirge im Osten von Orvolor. Ihre Gipfel waren nicht sehr hoch, dafür jedoch umso schroffer. Geschichte Die Silberberge entstanden zu Beginn des Steinernen Zeitalters. Bereits gegen Ende jenes Zeitalters siedelten sich dort die ersten Menschen an. Als die Almári nach Orvolor kamen, begannen diese dort Silber abzubauen, wodurch das

Mondgebirge

Allgemein Das Mondgebirge war ein mächtiger Gebirgszug im Westen Losias, der sich von der Küste des Inneren Meeres bei Havalan an der Südgrenze von Erbarior entlang nach Westen zog. Nördlich von Orvolor beschrieb es einen weiten Bogen nach Norden zwischen den Schattenbergen und den Hügeln Lau-Onns hindurch, wo seine Ausläufer schließlich auf jene der Sichelberge