Verbände

Xaryagnar

Geschichte Die Xaryagnar waren ein Mursogstamm, der sich bereits zu Beginn des Eisernen Zeitalters im äußersten Osten der Ödnis von Nyrradoc niederließ. Dort besiedelte der Stamm vor allem die Ausläufer des Höllengebirges, in denen seine Angehörigen Jagd auf allerlei Ungeheuer machten. Die Fähigkeiten ihrer Bogenschützen galten bald bei den anderen Mursogi als unübertroffen. Im Laufe …

Xaryagnar Weiterlesen »

Grünmäntel

Allgemein Die Grünmäntel waren eine lose Vereinigung von Heilern, die dem Grundsatz folgten, niemanden abzuweisen und ihr Wissen um die Heilkunst ohne Gegenleistung weiterzugeben. Obwohl sie keinem bestimmten Herrscher oder Reich dienten, waren sie in den meisten Heeren der Menschen zu finden. Sie kümmerten sich in kriegerischen Auseinandersetzungen stets um Verwundete aller beteiligten Seiten. Geschichte …

Grünmäntel Weiterlesen »

Nyktaren

Geschichte Schrecken des Inneren Meeres Die Nyktaren stammten wie die Linath ursprünglich aus dem Land Kire. Sie verließen ihre Heimat zu Beginn des Eisernen Zeitalters, da sich dort mehr und mehr Ungeheuer herumtrieben. Auf dem Seeweg zogen sie nach Südosten, wo sie an der Westküste Losias zahlreiche kleinere Siedlungen gründeten. Der Großteil des Volkes zog …

Nyktaren Weiterlesen »

Yarage

Allgemein Das Haus Yarage war eines der Dreizehn Häuser, die über Lau-Onn herrschten. Sein Sitz war die Stadt Yaramenu, von wo aus es über das Ödland von Doburu herrschte. Geschichte Gründung Lau-Onns Das Haus Yarage war eines der Dreizehn Häuser, das nach dem Bürgerkrieg von Auroka in die Verbannung ging. Die meisten Angehörigen des Hauses …

Yarage Weiterlesen »

Außenländler

Allgemein Als Außenländler wurden alle Menschen bezeichnet, die die Außenlande südlich und westlich des Mondgebirges bewohnten. Damit waren insbesondere die Bewohner des Tales der Emra, des Umlandes von Reruwalt und des Einflussgebietes Styronnas und Havalans gemeint. Erwähnung DWS: 287-288, 346, 406, 443 DEDV: 87, 372, 582 DLDD: 39, 44

Knochenvolk

Geschichte Erstes Auftauchen Das Knochenvolk war ein geheimnisvoller Menschenschlag, der zum ersten Mal um das Jahr 1400 E.Z. in den Gegenden am Oberlauf des Flusses Olirin auftauchte. Dort blieb es lange unter sich – von gelegentlichen Raubzügen in das benachbarte Pategra abgesehen. Hin und wieder versuchte es auch nach Vanrania einzudringen, doch gab es diese …

Knochenvolk Weiterlesen »

Ritter des Regenbogens

Allgemein Die Ritter des Regenbogens waren Orden von Kriegern im Königreich Anotur. Die Ritter unterstanden einzig dem König von Anotur und hatten weitreichende Befugnisse. Ihre Aufgabe war es, Ungeheuer zu bekämpfen, die das Reich heimsuchten, sowie jene zur Rechenschaft zu ziehen, die die Heiligen Künste missbrauchten. Geschichte Gründung Die Ritter des Regenbogens wurden im Jahr …

Ritter des Regenbogens Weiterlesen »

Onner

Siehe: Aurokanisa Erwähnung DEDV: 24, 471

Sieben Herrscher

Allgemein Die Sieben Herrscher waren die sieben Söhne Korandas, der Erbin Kulmos, die vom Jahr 1320 E.Z. bis zum Jahr 1361 E.Z. gemeinsam als Könige über Amrian herrschten. Ihre Namen waren Almariel, Xianor, Maranor, Sarenor, Ranatius, Fulmeros und Fuldanion. Geschichte Bereits bei ihrer Krönung im Jahr 1320 E.Z. waren die Sieben Herrscher mächtige Culmorier, hatten …

Sieben Herrscher Weiterlesen »