Lau-Onn

»Nirgendwo werden Sitten und Bräuche strenger beachtet als in Lau-Onn.«

-Taramil aus Umar Enor-

Rinen

Allgemein Rinen war ein süßer Kuchen aus Klebreis, der meist mit Honig oder Früchten gefüllt war. In Lau-Onn galt Rinen als beliebte Nachspeise. Geschichte Rinen wurde im Laufe des zweiundzwanzigsten Jahrhunderts des Eisernen Zeitalters von Angehörigen des Hauses Aioka erfunden. Von Seiuku aus fand die Süßspeise bald in ganz Lau-Onn Verbreitung. Auch die Erbaren, die […]

Nyolasa

Geschichte Nyolasa wurde nach dem Ersten Krieg zwischen Erbarior und Lau-Onn vom Oberhaupt des Hauses Nyo in einem Tal am Westrand der Sichelberge gegründet. Von dort aus herrschte das Haus Nyo fortan über große Teile von Rysuromi. Im Laufe der Jahrhunderte wuchs die Stadt nur langsam, lag sie doch abseits der Handelswege. Dennoch wurde sie

Drachengötter

Geschichte Entstehung des Glaubens Die Drachengötter wurden seit dem Kupfernen Zeitalter von den Menschen von Auroka verehrt. Dort hatten sich die fünf Disha niedergelassen, die zuvor über die Drachen von Daracis gewacht hatten. Diese ließen den Menschen großes Wissen und vielerlei Gaben zukommen. Auch nachdem die Disha verschwunden waren, beteten die Aurokanisa noch zu ihnen.

Tredar Vondur

Allgemein Der Tredar Vondur war ein dichter Wald an den Westhängen der Sichelberge im Nordosten Rysuromis. Geschichte Frühzeit Der Tredar Vondur war ein Überbleibsel der Wälder des Nordens. Als die Drachen im Kupfernen Zeitalter das spätere Lau-Onn besiedelten, rodeten sie weite Landstriche, doch ließen sie den Tredar Vondur unberührt. So gab es den Wald auch

Sichelberge

Allgemein Die Sichelberge waren ein Gebirge im Westen Losias. Vom Feuerberg Avagor im Südosten zogen sie sich entlang der nördlichen Amnua vom Höllengebirge im Osten in einem weiten Bogen um Lau-Onn herum nach Westen, wo sie auf die Ausläufer des Mondgebirges trafen. Die Sichelberge waren sehr schroff und unwegsam, weshalb es außer einigen schmalen Wildpfaden,

Wirima

Geschichte Gründung Wirima wurde im Laufe des zweiten Jahrhunderts des Eisernen Zeitalters von den Linath in Althaim gegründet. Aus der kleinen Siedlung wurde bald eine Stadt, über die ein König herrschte. In den beiden Culmorier-Feldzügen wurde diese mehrmals belagert, erobert und zerstört, aber auch wieder aufgebaut. Nachdem Althaim im Jahr 1599 E.Z. zu einem Teil

Althaim

Allgemein Althaim war das Land nördlich des Flusses Gralos, das sich von dessen Ufern bis zu den Grenzen Luvatarias im Osten und zum Mondgebirge im Wesen zog. Im Norden und Osten wurde es vom Wolkenmeer von Umenach getrennt. Geschichte Frühzeit Im Steinernen Zeitalter bedeckten lichte, unzusammenhängende Wälder das Land, das später Althaim genannt werden sollte.

Heiliger Krieg gegen Amrian

Vorgeschichte Nach dem Fall der Sieben Herrscher war die Lage in Amrian jahrhundertelang sehr angespannt. Ständig wechselnde Machtverhältnisse sorgten dafür, dass die Ordnung nie zur Gänze wiederhergestellt wurde. In dieser Zeit wurde Amrian zu einem Zufluchtsort für Verbrecher und Ausgestoßene. Nach der Gründung des Königreiches Lau-Onn verschlug es auch immer wieder Aurokanisa dorthin. Meist handelte

König von Lau-Onn

Allgemein Der König von Lau-Onn war der weltliche Herrscher von Lau-Onn. Befugnisse In Ata-Disha und dem Umland der Hauptstadt war der König von Lau-Onn der uneingeschränkte Herrscher. In den Gebieten, die einem der Dreizehn Häuser gehörten, war er zumeist auf das Wohlwollen von dessen Oberhaupt angewiesen. Kam es zu Streitigkeiten zwischen den Häusern, wurde er

Ata-Disha

Geschichte Gründung Die Stadt Ata-Disha wurde im Jahr 2090 E.Z. von Waraki-Nuriwara, dem dritten König von Lau-Onn, am Fuß des Althorn-Passes gegründet. Dort ließ der König einen prächtigen Drachenfeuertempel errichten. Dort ließ er sich dann auch selbst nieder und er ernannte die neue Stadt zur Hauptstadt. Zugleich vereinbarte er mit den Oberhäuptern der Dreizehn Häuser,