Almári

»Die Almári sind der Inbegriff all dessen, was wir gewöhnliche Sterbliche zu sein wünschen.«

-Taramil aus Umar Enor-

Saphyros

Siehe: Malvios Allgemein Saphyros war der Name, den Malvios sich gab, um unerkannt als Sänger durch die Lande zu reisen. Erwähnung

Horonchor

Siehe: Malvios Allgemein Horonchor war der Name, den Malvios sich selbst gab, um unerkannt die Wiederkehr des Herrn der Finsternis voranzutreiben. Als Horonchor trat er zunächst als Vollstrecker seines Bruders Omrunas auf, dann als Anführer der Mursogi. Erwähnung

Noruthol

Geschichte Junge Jahre Noruthol wurde im Jahr 2327 E.Z. als Sohn einer Almar und eines Sterblichen in einem Dorf in der Wildnis Theladiens geboren. Im Alter von drei Jahren wurde er vom Blutschattenkult aus dem Haus seiner Eltern entführt und als Opfer auserwählt. Dieses Opfer kam jedoch nicht zustande, da der damalige Hohepriester erkannte, dass

Mesaméa

Geschichte Junge Jahre Mesaméa wurde im Jahr 2295 E.Z. als Tochter Molvons, des Königs von Amrian, und dessen Gattin Fulméa in Amrian geboren. Mit ihrem älteren Bruder Malvios und ihrem Ziehbruder Lurano wuchs sie im Schwarzen Palast auf, wo es ihr an nichts mangelte. Als Mesaméa zwei Jahre alt war, starb ihrer Mutter bei der

Malvios

auch bekannt als: Horonchor, Kind der Nacht, Saphyros Geschichte Junge Jahre Malvios wurde im Jahr 2292 E.Z. als Sohn Molvons, des Königs von Amrian, und dessen Gattin Fulméa in Amrian geboren. Dort wuchs er gemeinsam mit Lurano, dem Ziehsohn seiner Eltern, im Schwarzen Palast auf. Obwohl Lurano drei Jahre älter war, waren die beiden bald

Unairael

Geschichte Junge Jahre Unairael wurde im Jahr 1914 E.Z. als Sohn zweier Almári aus Valyas Volk in Olemiere geboren. Dass er mit Blindheit geschlagen war, bemerkten seine Eltern erst, als er zu sprechen begann. Entsetzt darüber, versuchten sie zunächst, seine Augen mittels der Heiligen Künste wiederherzustellen. Als sie daran scheiterten, suchten sie Rat in Agomitur.

Menor

Siehe: Omrunas Allgemein Menor war der Name, unter dem Omrunas als Sohn Molvons und Fulméas geboren wurde. Unter diesem Namen wuchs er als Prinz von Amrian im Schwarzen Palast auf. Er legte den Namen ab, nachdem er von seinem Bruder Malvios aus Amrian verbannt worden war. Erwähnung

Orleas

Geschichte Junge Jahre Orleas wurde im Jahr 1803 K.Z. als drittes Kind Leiraels in Nagilmen auf der Insel Elva Illéos geboren. Als die Flotte der Kinder Almarions in See stach, war er noch ein Kind. Was immer er im Laufe der darauffolgenden Irrfahrten sah, erfüllte ihn mit Neugier. So war er dann fast enttäuscht, als

Valya

Geschichte Junge Jahre Valya wurde im Jahr 674 K.Z. als zweites Kind Almarions und Myaleiras in Almaséa geboren. Aufgeweckter als ihr älterer Bruder Leirael war sie sehr gesellig und fand bald viele Freunde. Da es ihr weder an Wagemut noch an Neugier fehlte, war sie unter den ersten, die sich ihrem Bruder Ilmo anschlossen, als

Culmorier

Allgemein Als Culmorier wurden jene Almári bezeichnet, die sich der Verbotenen Künste verschrieben hatten und Voréos dienten. Culmorier zeichneten sich meist durch ihre Grausamkeit aus und durch die Tatsache, dass ihnen nichts heilig war. Viele von ihnen betrieben Totenbeschwörung. Geschichte Anfänge Die Culmorier entstanden, als Almarions Sohn Kulmo nach einem Jahrhundert der Folter und Versprechungen