Truzhun
Siehe: Mursogi Allgemein Truzhun war die Bezeichnung, die die Mursogi für sich selbst verwendeten. Erwähnung
»Säugetiere, so sagen die Gelehrten, sind uns Menschen von allen Geschöpfen dieser Welt am nächsten verwandt.«
-Taramil aus Umar Enor-
Siehe: Mursogi Allgemein Truzhun war die Bezeichnung, die die Mursogi für sich selbst verwendeten. Erwähnung
Beschreibung Aussehen Toroog waren kleine, vierbeinige Geschöpfe. Ihre dünnen Gliedmaßen endeten in je fünf Fingern, die mit Krallen besetzt waren. Ihre langgezogenen Köpfe waren von zwei Hörnern gekrönt. Ihr haarloser, von grauer Haut bedeckter Körper endete in einen dünnen Schweif. Geschlechterunterschiede Äußerlich waren männliche und weibliche Toroog nur anhand ihrer kaum sichtbaren Geschlechtsteile zu unterscheiden.
Beschreibung Aussehen Uzôr waren mittelgroße Hirsche mit schwarzem Fell und einem Geweih, das seltsam verdreht und verstümmelt wirkte. Das Maul des Uzôr verfügte neben dem für Hirsche üblichen Gebiss über zwei Paar spitzer Reißzähne. Geschlechterunterschiede Nur männliche Uzôr besaßen ein Geweih, das bisweilen beachtliche Größe erreichen konnte. Sie waren außerdem ein wenig größer und kräftiger
Siehe: Mursogi Allgemein Snuk war eine Bezeichnung, die in Styronna für die Mursogi verwendet wurde. Die Snuks kamen häufig als Schreckgespenster in Kindergeschichten vor und hatten nur wenig mit den echten Mursogi gemein. Erwähnung
auch bekannt als: Snuks, Truzhun Beschreibung Aussehen Mursogi waren aufrecht gehende Wesen mit zwei Armen und zwei Beinen. Ihre Gliedmaßen endeten in je fünf Fingern, die mit Krallen besetzt waren. Ihre Köpfe waren langgezogen und von zwei Hörnern gekrönt, ihre Zähne spitz wie die von Raubtieren. Mursogi besaßen keinerlei Haare oder Fell. Ihre zähe, widerstandsfähige
Beschreibung Aussehen Die meisten Halbmenschen sahen gewöhnlichen Menschen recht ähnlich. Während die, die göttliches Blut in den Adern trugen, meist außergewöhnlich schön waren, waren andere oftmals so unscheinbar, dass man sie nur schwer von Menschen unterscheiden konnte. Geschlechterunterschiede Männliche und weibliche Halbmenschen sahen zumeist wie gewöhnliche Männer und Frauen aus. Fortbewegung Halbmenschen bewegten sich wie
Siehe: Schattenspringer Allgemein Horonfalier war die Bezeichnung der Almári für die Schattenspringer, der auch in späteren Zeitaltern noch bisweilen von Gelehrten für diese Ungeheuer verwendet wurde. Erwähnung
Siehe: Schattenspringer Allgemein Cairyfurg war die Bezeichnung, die die Mursog für die Schattenspringer verwendeten. Erwähnung
auch bekannt als: Cairyfurg, Horonfalier Beschreibung Aussehen Schattenspringer waren schlanke Raubtiere von der Größe eines Pferdes. Ihre vorderen Gliedmaßen waren länger als die hinteren und endeten in je vier langen Krallen. Ihre Köpfe waren langgezogen, ihre Mäuler voller dolchartiger Hauer. Die Augen von Schattenspringern glühten in einem hellen Rot, ihre Sehschlitze waren selbst in tiefster