-
Arten
-
- Drachen
- Erdwandler
- Gnomen
- Halbmenschen
- Knochenbrecher
- Meerlinge
- Mursogi
- Nachtschleicher
- Nisa Disharan
- Ranchar
- Snuks
- Surrende Teufel
- Târaga
- Truzhun
- Woloowa da-kelwa
- Wraschag
- Alle anzeigen (1) Weniger anzeigen
-
Erdkunde
-
-
- Zum Eisernen Adler
- Zum Grünen Rehbock
- Zum Hasenpferd
- Zum Lachenden Fuchs
- Zum Lustigen Barsch
- Zum Müden Krieger
- Zum Rabenbaum
- Zum Schielenden Aal
- Zum Schlossblick
- Zum Singenden Bären
- Zum Stern des Südens
- Zum Sumpfdrachen
- Zum Trunkenen König
- Zum Verrückten Eber
- Zur Grauen Flamme
- Zur Gruftenschenke
- Zur Silbernen Krone
- Alle anzeigen (2) Weniger anzeigen
-
-
- Berge der Furcht
- Berge des Morgens
- Bockhöhen
- Erzgebirge
- Höllengebirge
- Mondgebirge
- Sandzinnen
- Schattenberge
- Sichelberge
- Silberberge
- Singende Hügel
- Stille Hügel
- Sturmhöhen
- Varuvils Wall
- Weidenhügel
- Wolfshöhen
- Alle anzeigen (1) Weniger anzeigen
-
-
-
-
- Aëg Lûr
- Amrian
- Argurlond
- Ata-Disha
- Auvagan
- Belluno
- Bornhel
- Chrysch
- Curibor
- Dewodios
- Eldalon
- Erina
- Firatrin
- Fisandanon
- Gallma
- Govania
- Gyria
- Illhaim
- Illwarth
- Khâl Keffa
- Koragall
- Lindon
- Linia
- Lunagron
- Marana
- Meriséa
- Miena
- Miren Nerat
- Nyktaven
- Nyolasa
- Olemiere
- Orenoch
- Rephtall
- Reruwalt
- Ronarsal
- Ruchmerg
- Sahilinon
- Talaa an-seewa
- Thurmath
- Tin Carat
- Tirefa
- Trinatia
- Trisantall
- Tur Dyrania
- Tur Limor
- Unvagron
- Vanragond
- Veretur
- Wasmern
- Werenvach
- Wirima
- Wulmena
- Xerdon
- Yrnuloq
- Yuto-Sera
- Alle anzeigen (40) Weniger anzeigen
-
-
Fähigkeiten
-
Gegenstände
-
Leute
-
-
- Airamo
- Alacrion
- Almariel
- Alurion
- Alvando
- Aracamo
- Arcaya
- Arinos
- Caisalmor
- Caracayos
- Elamis
- Fealme
- Fulméa
- Fulvira
- Horonchor
- Inya
- Kind der Nacht
- Korella
- Kulgaro
- Kulmo
- Laminas
- Laralmar
- Luméa
- Lurano
- Malvios
- Melyqisch
- Menor
- Mesaméa
- Mureiya
- Myrene
- Nelamis
- Noruthol
- Nuriona
- Omrunas
- Orleas
- Remulea
- Saphyros
- Unairael
- Vallaréa
- Valya
- Weißer Schatten
- Alle anzeigen (26) Weniger anzeigen
-
- Ahawid
- Cirecos
- Eglon
- Elunios
- Eyane
- Felian
- Gerios
- Goldhand
- Gundir
- Htenu Hrahuku
- Hyamir
- Hylomir
- Ildane
- Ilyrine
- Lystayos
- Manolios
- Marius
- Megisos
- Mysane
- Naron
- Nicayos
- Norias
- Orvur
- Palera
- Phiara
- Radanor
- Ronagir
- Setyon
- Sinaros
- Tanros
- Thurike
- Ticalian
- Ulator
- Unvasir
- Varufan
- Willarth
- Alle anzeigen (21) Weniger anzeigen
-
- Ainisare
- Aldrich
- Aremin
- Arnon
- Balurant
- Belnath
- Blutrote Schlange
- Bornard
- Bytione
- Daiwanir
- Danalth
- Delogh
- Delori
- Deonipha
- Dirada
- Egobrant
- Eldon
- Elvero
- Emenori
- Enivia
- Eranulf
- Eriwion
- Esurike
- Fanulia
- Faunuil
- Fremwin
- Gall
- Garotir
- Ghiroan
- Gili
- Girmut
- Glawin
- Grinulf
- Harike
- Hariph
- Harkoin
- Helothan
- Helvetor
- Helwigh
- Hetha
- Hivalos
- Hollthar
- Horan
- Ighnir
- Illrant
- Illwin
- Irvas
- Ithori
- Juwin
- Juwoli
- Kadreno
- Kissa
- Krinoin
- Ladrich
- Lalani
- Langroth
- Lanmegh
- Liran
- Lowild
- Lunolph
- Maddím
- Magorin
- Marantor
- Meghwin
- Melmacar
- Melmagon
- Mereno
- Meromis
- Minoras
- Mirgrim
- Moregha
- Nandros
- Nedori
- Nirene
- Olphran
- Oremir
- Origa
- Osélia
- Painon
- Pairot
- Paisorn
- Poredios
- Recalion II
- Redarch
- Regnadon
- Rehuon
- Reméa
- Renipha
- Renira II
- Reomis
- Reruan (Regnadons Sohn)
- Reruan III
- Reveran
- Rexian
- Rhunir
- Roaltan
- Rodur
- Saduran
- Saleri
- Sendan
- Senrot
- Solmut
- Suratin
- Temaos
- Teonalth
- Tharene
- Tharwin
- Thenrich
- Thirnon
- Trinaon
- Turanoth
- Vaneri
- Virisare
- Wenalth
- Werald
- Werlind
- Winike
- Xeraon
- Xeraya
- Xeraya III
- Xerélia III
- Xeromot
- Xeromot II
- Xerónos
- Zerot
- Zerwoth
- Alle anzeigen (111) Weniger anzeigen
-
-
Sprachen
-
Verbände
-
Verschiedenes
-
- Beschützer des Reiches
- Erzblüte
- Erzkanzler von Auvagan
- Gonshu
- Großkönigin von Vanrania
- Heermeister von Erbarior
- König von Amrian
- König von Anotur
- König von Erbarior
- König von Guilar
- König von Lau-Onn
- König von Orvolor
- Oberstes Auge
- Seeherr
- Shu
- Stammesfürst
- Statthalter von Erbarior
- Alle anzeigen (2) Weniger anzeigen
-
Zeit
Halbmenschen
Beschreibung
Aussehen
Die meisten Halbmenschen sahen gewöhnlichen Menschen recht ähnlich. Während die, die göttliches Blut in den Adern trugen, meist außergewöhnlich schön waren, waren andere oftmals so unscheinbar, dass man sie nur schwer von Menschen unterscheiden konnte.
Geschlechterunterschiede
Männliche und weibliche Halbmenschen sahen zumeist wie gewöhnliche Männer und Frauen aus.
Fortbewegung
Halbmenschen bewegten sich wie Menschen auf zwei Beinen fort, waren oftmals jedoch schneller und ausdauernder als diese.
Besonderheiten
Je nachdem, von welcher Art die Eltern eines Halbmenschen waren, konnte dieser unterschiedliche Fähigkeiten ausbilden. Während manche nahezu unsterblich und nur schwer verwundbar waren, waren andere kaum widerstandsfähiger als gewöhnliche Menschen. Manche bildeten zudem seltsame Schwächen gegenüber bestimmten Bedingungen aus.
Geschichte
Die ersten Halbmenschen wurden im Heiligen Zeitalter geboren, als die Menschen von Tedéra sich gelegentlich mit den dort ansässigen Mi Sarucho verbanden. Da die Menschen jenes Zeitalters selbst den Göttern gar nicht so unähnlich waren, waren Halbmenschen in Tedéra nichts besonderes. Als Tedéra dann aus dem Diesseits entrückt und die Menschen sterblich wurden, wurden auch Halbmenschen seltener. Im Kupfernen Zeitalter tauchten dann neue Arten auf, die aus der Verbindung von Menschen mit Nachtschleichern, Gnomen oder Mursogi entstanden. Bis ins Eiserne Zeitalter wurden gelegentlich Halbmenschen geboren, die je nach ihrer Herkunft von ihren Mitmenschen geduldet, verehrt, verachtet oder gar verstoßen und getötet wurden.
Lebensweise
Verhalten
Die meisten Halbmenschen verhielten sich wie gewöhnliche Menschen. Bisweilen beeinflusste das Wesen ihres nichtmenschlichen Elternteiles ihr Verhalten jedoch beträchtlich.
Ernährung
Je nach Eltern ernährten sich Halbmenschen auf unterschiedliche Art und Weise. Diejenigen, die göttliches Blut in den Adern trugen, aßen zumeist nur Pflanzen, während Wraschag und jene, die von Nachtschleichern abstammten, vorwiegend Fleisch zu sich nahmen.
Fortpflanzung
Halbmenschen entsprangen der Verbindung eines menschlichen mit einem nichtmenschlichen Elternteil. Sie wuchsen zumeist wie andere Menschen heran, lebten jedoch – je nach Art ihrer Eltern – wesentlich länger oder kürzer als diese. Während viele Halbmenschen unfruchtbar waren, konnten andere Kinder bekommen, die mitunter ihre besonderen Fähigkeiten erbten, jedoch auch ganz gewöhnliche Menschen sein konnten.
Verbreitung
Obwohl es überall auf Sarucho Halbmenschen gab, waren sie in der Regel nur selten anzutreffen.
Erwähnung
- DWS: 284, 423
- DEDV: 306-307, 309, 314, 317, 323-324, 331, 337, 339, 344, 352-353, 356-357, 361, 363-364, 382, 388, 409-412, 415-416, 423, 429, 497, 566, 568, 571-572, 574, 578, 582-583, 588, 594-595, 603
- DLDD: 111, 411