Harachs Wald

Hintergrundwissen durchsuchen
Übersicht

Harachs Wald


Allgemein

Harachs Wald war ein großes Waldgebiet im Nordosten von Havalan. Der Wald zog sich von der Förde von Havalan an den Hängen des Mondgebirges entlang bis zum Heulenden Pass.


Geschichte

Harachs Wald war ein Überbleibsel der großen Wälder des Südens. Bereits in den ersten Jahrhunderten des Eisernen Zeitalters ließen sich dort Wölfe aus Harachs Volk nieder, die vor den Menschen aus den Wolfshöhen geflohen waren. Dort verbrachten sie ein ruhiges Leben, bis sich während des Ersten Culmorier-Feldzuges Flüchtlinge aus Orvolor in Havalan niederließen. Immer wieder kam es zu Streitigkeiten zwischen Menschen und Wölfen, bis erstere die Grenzen des Waldes zu achten begannen. So sprachen sie Harachs Wald den Wölfen zu und betraten diesen nur mehr selten. Die Achtung dieses ungeschriebenen Gesetzes blieb auch erhalten, als Havalan zum Fürstentum Orvolors und später Styronnas wurde. Im vierundzwanzigsten Jahrhundert des Eisernen Zeitalters kam es dann wieder vermehrt zu Streitigkeiten, als die Menschen von Havalan damit begannen, mehr und mehr Bäume am Waldrand zu fällen.


Tiere und Pflanzen

Der Südwesten von Harachs Wald bestand zum Großteil aus Laubbäumen, die nach Nordwesten zum Gebirge hin mehr und mehr Nadelhölzern wichen. Im dichten Unterholz gediehen zahlreiche Kräuter, Beeren und Pilze. Neben den Wölfen aus Harachs Volk lebte viel Wild in den Wäldern. Auch gewöhnliche Wölfe und Bären waren dort zu finden.


Erwähnung

  • DLDD: 6
Schlagwörter:
Inhalt