Übersicht

Windfaust


Allgemein

Die Windfaust war ein Zauberbann, der den Luftkünsten zugeordnet wurde. Sie zählte zu den einfachsten, aber auch wirkungsvollsten Angriffbannen der Heiligen Künste.


Geschichte

Die Windfaust wurde im Silbernen Zeitalter von der Almári als Waffe gegen die Truppen des Herrn der Finsternis entwickelt. Auch die Culmorier setzten sie oftmals ein, bot sie doch eine gute Möglichkeit, Feinde auf Abstand zu halten. Im Eisernen Zeitalter zählte die Windfaust zu den ersten Bannen, die ein Schüler der Heiligen Künste erlernte.


Wirkungsweise

Um eine Windfaust zu wirken, sammelte der Anwender die Kraft der Luft um sich und entfesselte diese in einem unsichtbaren Hieb gegen einen Gegenstand oder einen Gegner.


Grenzen

Die Kraft der Windfaust war abhängig von der Kraft, die angesammelt wurde, um sie zu wirken. Bei schwächeren Anwendern hatte sie kaum mehr Auswirkungen als ein gewöhnlicher Fausthieb. Meister der Heiligen Künste konnten mit der gezielten Anwendung der Windfaust dagegen sogar Bäume entwurzeln oder Wände zum Einsturz bringen.


Erwähnung

  • DSDV: 434
  • DLDH: 482
Inhalt