Übersicht

Tilia


Geschichte

Junge Jahre

Tilia wurde im Jahr 2116 E.Z. als Tochter von Bediensteten in Tur Dyrania geboren. Schon früh wurde die Seeherrin, für die ihre Eltern arbeiteten, auf ihre große Klugheit aufmerksam. So sorgte sie dafür, dass Tilia trotz ihres niedrigen Standes, die beste Ausbildung erhielt, die es zur damaligen Zeit in Anotur gab. Nachdem sie diese beendet hatte, arbeitete sie eine Weile als Ratgeberin für ihre Gönnerin, um dann eine Laufbahn als Beamten einzuschlagen.

Lehrerin und Gelehrte

Als Beamtin reiste Tilia viel umher. Die Gräuel des immerwährenden Bürgerkrieges bedrückten sie so sehr, dass sie sich im Alter von dreißig Jahren an die Hochschule zurückzog, an der sie ausgebildet wurde, um fortan als Lehrerin und Gelehrte zu wirken. Dort begann sie im Jahr 2170 E.Z. auch an ihrem Lebenswerk – einem Buch über die Geschichte Tur Dyranias – zu arbeiten.

Von der Gründung der Stadt

Die nächsten dreißig Jahre verbrachte Tilia damit, Wissen zusammenzutragen. Sie tauschte sich mit anderen Gelehrten, Seeherren aber auch Feldherren aus und war auch zugegen, als Ulator zum ersten König von Anotur gekrönt wurde. Der König bewunderte ihr Ansinnen sehr und unterstützte sie in ihrem Werk. Allerdings gelang es Tilia nicht, dieses fertigzustellen, da sie im Jahr 2200 E.Z. an einer Krankheit starb.


Persönlichkeit

Tilia war eine äußerst wissbegierige, etwas verschrobene Frau.


Erscheinung

Tilia war eine große, magere Frau mit langem, weißem Haar und blauen Augen.


Erwähnung

  • DSDV: 260
Inhalt