Schattenhafen

Hintergrundwissen durchsuchen
Übersicht

Schattenhafen


Allgemein

Der Schattenhafen war der kleinste der vier Häfen von Tur Limor. Im Westen der Stadt ein wenig abseits gelegen, war er im Süden, Osten und Westen von hohen Klippen umgeben und öffnete sich im Norden zur Bucht von Anotur hin.


Geschichte

Der Schattenhafen entstand bereits im siebzehnten Jahrhundert des Eisernen Zeitalters, knapp ein Jahrhundert vor dem Bau der Festung von Tur Limor. Damals diente er Seeräubern als Versteck und Umschlagplatz für ihre Waren. Als die Festung von Tur Limor erbaut wurde, erhob der Seeherr, der dort herrschte, auch Anspruch auf den Schattenhafen, sodass dieser bald als Teil Tur Limors angesehen wurde. Nutzten die Seeherren den Hafen zunächst weiterhin für allerlei zwielichtige Geschäfte, sorgte Ulator, der erste König von Anotur, dafür, dass der Schattenhafen von Verbrechern befreit wurde.

Vorsicht! Inhalte aus 'Das Schwert der Vorväter'
Fortan siedelten sich dort auch ganz gewöhnliche Menschen an und der Handel mit gestohlenen Gütern verlagerte sich auf den größeren Händlerhafen weiter östlich. Im Jahr 2366 E.Z. gelangten Lurano und Dalor-Nyo über den Schattenhafen nach Tur Limor.

Erwähnung

  • DSDV: 40, 52, 62, 64
Schlagwörter:
Inhalt