Übersicht

Ragan-Zoshin


Geschichte

Kindheit

Ragan-Zoshin wurde im Jahr 2314 E.Z. als Sohn Yagun und Soro-Zoshins in Shinnebe geboren. Aufgrund seiner Herkunft wurde er bereits in seiner Kindheit von anderen gemieden. Als sein Vater starb, war er fünf Jahre alt. Da das Volk von Lau-Onn seine Anwesenheit daraufhin nicht länger duldete, wurde er gemeinsam mit seiner Mutter verstoßen. Aufnahme fand er bei den Arigiru in Yedoren.

Arigiru

Im Alter von zwölf Jahren trat Ragan dann selbst den Arigiru bei. Durch seinen starken Willen überlebte er die harte Ausbildung und auch die Prüfungen und wurde im Jahr 2333 E.Z. zum Tan erhoben. In den darauffolgenden Jahren durchstreifte er unerkannt ganz Lau-Onn. Zumeist hielt er sich jedoch in Doburu auf. Er kämpfte im Zweiten Krieg zwischen Erbarior und Lau-Onn und auch im Dritten. Danach kehrte er nach Yedoren zurück, wo er durch List in den Rang eines Shu aufstieg. Zu dieser Zeit traf er auch das erste Mal auf Horonchor, mit dem er ein Bündnis einging.

Gonshu

Im Jahr 2368 E.Z. gelang es Ragan mit der Unterstützung seiner Mutter, den Gonshu der Arigiru unschädlich zu machen und selbst dessen Amt für sich zu beanspruchen. Danach führte er die Arigiru gemeinsam mit dem Heer des Hauses Yarage in den Krieg. Bei Meroi verriet er den König von Lau-Onn. Bei Oren-Tanatu ließ er seine Arigiru an der Seite der Mursogi und des Totenbeschwörers Nogronor kämpfen.


Persönlichkeit

Ragan-Zoshin war ein rachsüchtiger und unbarmherziger Mann. Eine Kränkung vergaß er nie. Er war leicht zu erzürnen und schwer zu beruhigen.


Erscheinung

Ragan-Zoshin war ein hagerer, ausgemergelter Mann mit strähnigem, schwarzem Haar und dunklen Augen.


Erwähnung

  • DLDH: 202, 576
Inhalt