Sahilinon

Hintergrundwissen durchsuchen
Übersicht

Sahilinon


Geschichte

Gründung

Sahilinon wurde im Laufe des elften Jahrhunderts des Eisernen Zeitalters gegründet, nachdem der König von Erevena seinen Einfluss nach Osten ausgedehnt hatte. Lange Zeit blieb die Siedlung überschaubar, gab es dort doch wenig, was zum Bleiben einlud. Im Jahr 1603 E.Z. wurde dann Silvena in der Nähe von Sahilinon geboren. Nachdem diese den Krieg der sechs Reiche beendet und einen ihrer Verwandten zum Erevena ernannt hatte, nahm sich dieser Sahilinon zum Sitz. Als Geburtsort der ersten Großkönigin von Vanrania erlangte die Siedlung große Berühmtheit, sodass sich im Laufe der nächsten Jahrzehnte viele Menschen dort niederließen. Auf diese Weise wuchs Sahilinon zu einer überschaubaren Stadt heran.

Jüngere Geschichte

In der Folge wurde Sahilinon zur Hauptstadt von Erevena. Als Raruonor, der Großkönig von Vanrania, das Reich im Jahr 2344 E.Z. nach außen hin öffnete, wurden zahlreiche Straßen durch die Wälder gezogen. Die wichtigsten beiden kreuzten einander in Sahilinon, sodass die Stadt weiter an Bedeutung gewann. Durch den aufblühenden Handel mit den anderen Königreichen und den Ländern jenseits der Waldgrenze wurde Sahilinon in den folgenden Jahrzehnten zu einem wichtigen Anlaufort für Händler aus aller Welt. Noch bevor Raruonors Sohn Rarinos im Jahr 2366 E.Z. seinen Vater stürzte, übernahm er die Herrschaft über die Stadt, um ihre Rohstoffe und Bewohner für seine Kriegsbemühungen zu verwenden. Er setzte Tredariel, den König von Erevena, ab und beraubte die Stadtbewohner ihrer Rechte.


Bevölkerung

Die Einwohner von Sahilinon waren fast ausnahmslos Vanrier. Erst nach der Öffnung Vanranias ließen sich dort auch Händler nieder, die anderen Völkern angehörten.


Gesellschaft

Allgemein

Die Bewohner Sahilinons waren sehr stolz auf ihre Abstammung. Viele von ihnen konnten ihre Stammbäume bis in die Frühzeit des Reiches zurückverfolgen, wobei insbesondere Adelige oftmals behaupteten, von Enylen abzustammen. Wenngleich sie lieber unter sich blieben, waren sie Fremden gegenüber stets gastfreundlich.

Gesetzgebung

Der König von Erevena, der über die Stadt herrschte, erließ auch die Gesetze.

Bildung

In Sahilinon gab es mehrere öffentliche Schulen, die der Allgemeinbildung von Kindern dienten und Grundkenntnisse wie Lesen, Schreiben und Rechnen vermittelten. Daneben gab es in der Stadt eine höhere Schule für Redekunst und Gesang.

Streitkräfte

Palastwache

Die Palastwache kümmerte sich um die Sicherheit des Königspalastes von Sahilinon. Sie war mehr eine Ehrenwache als tatsächlich eine bewaffnete Streitmacht.

Stadtwache

Die Stadtwache sorgte in den Straßen Sahilinons, aber auch in der näheren Umgebung der Stadt für Ordnung. Zumeist war sie damit beschäftigt, Streitigkeiten zwischen Händlern aus der Welt zu schaffen.

Glaube und Brauchtum

Die Einwohner von Sahilinon verehrten die Sieben Wahren Götter, insbesondere Lauréa und deren Dimisor Vuna. Dazu kam die Huldigung der Großkönigin Silvena, die in Sahilinon selbst als eine Art göttliches Wesen galt. Wie im Rest von Erevena galten Bäume auch in der Hauptstadt des Reiches als heilig. So wurden Häuser häufig um Bäume herum errichtet.


Wirtschaft und Handel

Sahilinon war aufgrund seiner Lage an der Kreuzung zweier wichtiger Straßen für den Handel in ganz Vanrania von entscheidender Bedeutung. Auf den Marktplätzen der Stadt konnte man Waren aus allen sechs Reichen erstehen. In der Stadt gab es auch vereinzelte Äcker, die auf Lichtungen im Wald entstanden waren.


Erwähnung

  • DLDD: 6, 167-169, 176, 179, 208, 251, 299, 301-302, 308, 313, 316-317, 338, 361, 375
Inhalt