Xeromot II

Hintergrundwissen durchsuchen
Übersicht

Xeromot II


Geschichte

Xeromot wurde im Jahr 1775 E.Z. als Sohn Xeronors, des Königs von Erbarior, in Solmanad geboren. Da sein Vater das Knochenvolk besiegt und weit über die Amnua zurückgetrieben hatte, wuchs Xeromot in einer Zeit des Friedens auf. Sein Vater kümmerte sich kaum um ihn, sodass seine Erziehung zum Thronfolger in der Hand seiner Mutter und des Kronrates lag. An seinem zwanzigsten Geburtstag wurde er zum siebenundzwanzigsten König von Erbarior gekrönt, nachdem sein Vater die Krone niedergelegt hatte. Im selben Jahr heiratete er eine Adelige aus Wulmanur. Aus dieser Ehe gingen fünf Kinder hervor: Xeraya, Xeraon, Recalion, Reruan und Naone. Als König tat sich Xeromot vor allem durch zahlreiche Bauvorhaben hervor, mit dem Zweck, das Leben des einfachen Volkes zu verbessern. Nachdem er dreißig Jahre über Erbarior geherrscht hatte, gab Xeromot die Krone dem Brauch folgend an seine älteste Tochter Xeraya weiter, während er sich selbst an die Königliche Lehranstalt für Höhere Wissenschaften zurückzog, um sich dort Wissen anzueignen und dieses weiterzugeben. Im Ruhestand blieb Xeromot vom Unglück nicht verschont. Nachdem er bereits Jahre zuvor seinen Sohn Xeraon verloren hatte, starb seine Tochter ein Jahr nach ihrer Krönung an den Folgen einer Geburt. Er überlebte auch seine beiden Söhne Recalion und Reruan, die seiner Tochter auf den Thron folgten, ehe er dann selbst im Jahr 1873 E.Z. im hohen Alter von achtundneunzig Jahren starb.


Persönlichkeit

Xeromot war ein kluger und pflichtbewusster Mann. Er strebte nicht danach, seine Macht zu mehren, sondern vielmehr danach, das zu erhalten und zu verbessern, was er bereits hatte. Aufgrund seiner zahlreichen Bauvorhaben war er beim Volk sehr beliebt. Im Alter verfiel er immer mehr tiefer Traurigkeit, überlebte er doch vier seiner fünf Kinder.


Erscheinung

Xeromot war ein eher unscheinbarer, nicht übermäßig großer Mann mit blondem Haar und blauen Augen.


Erwähnung

  • 69-70
Inhalt