Übersicht

Notinar


Geschichte

Gründung

Notinar wurde im vierzehnten Jahrhundert des Eisernen Zeitalters von Siedlern aus Mairenia gegründet. Lange Zeit blieb die Siedlung ein unbedeutendes Dorf, das nur langsam an Größe zunahm. Als die umliegenden Lande im achtzehnten Jahrhundert von den Seeherren von Anotur erobert wurden, ließ sich einer der ihren in Notinar nieder und sorgte dafür, dass Stadt und Hafen ausgebaut wurden. Zudem begann er dort in großem Umfang Schiffe für die Flotte des Reiches herzustellen.

Werften von Anotur

In den folgenden Jahrhunderten wurden die Werften von Notinar immer bedeutsamer. Bald schon galten die Schiffbauer von Notinar als die besten des ganzen Reiches. Währenddessen wurde die Stadt immer reicher, zugleich war sie in den Kriegen der Seeherren jedoch auch heiß umkämpft. Als Ulator den Thron von Anotur bestieg, unterstellte er die Werften in Notinar einem seiner engsten Vertrauten. Seine Nachfolger taten es ihm gleich, wussten sie doch um die Wichtigkeit der Stadt.

Niedergang

Auch in den folgenden Jahrhunderten blieb Notinar eine der bedeutendsten Städte des Reiches. Als Elunios jedoch im Jahr 2340 E.Z. verschwand und das Kerland von Anotur durch einen dichten Nebel vom Meer abgeschnitten wurde, kam die Seefahrt zu erliegen. Da aus diesem Grund kaum Bedarf an Schiffen war, verarmte die Bevölkerung von Notinar. Auch nach dem Auseinanderbrechen des Reiches blieb die Stadt Tur Limor treu, doch kümmerte sie der Ältestenrat nicht mehr um sie.


Bevölkerung

Die Bevölkerung von Notinar war wie überall sonst in Anotur bunt durchmischt, bestand jedoch zum größten Teil aus Enorern und Nyktaren. Auch Umenacher und Keffaner lebten in der Stadt.


Gesellschaft

Allgemein

Die Gesellschaft von Notinar war stark vom Schiffbau geprägt. Beinahe jeder, der in der Stadt lebte, war auf irgendeine Art und Weise darin verwickelt. Die Schiffbauer selbst genossen beinahe so hohes Ansehen wie die Angehörigen des Adels. Beherrscht wurde Notinar von einem Statthalter, bei dem es sich meist um einen treuen Freund oder Vertrauten des Königs von Anotur handelte.

Gesetzgebung

Notinar stand unter der Gesetzgebung des Ältestenrates von Anotur, die vom Statthalter durchgesetzt wurde.

Bildung

In Notinar gab es mehrere Grundschulen, in denen Kindern das Lesen, Schreiben und Rechnen beigebracht wurde. Darüber hinaus gab es eine Stadtschule, die vor allem von jenen besucht wurde, die den Schiffbau erlernen wollten.

Streitkräfte

Stadtwache

Die Stadtwache von Notinar sorgte im Auftrag des Statthalters für Ordnung in der Stadt und vor allem in den Werften.

Königliche Flotte

Ein Teil der Königlichen Flotte von Anotur lag in Notinar vor Anker, um die Sicherheit der Seewege zu gewährleisten. Aufgrund der Wichtigkeit der Stadt war dieser Teil der Flotte der zweitgrößte nach jenem, der für gewöhnlich vor der Hauptstadt lag.

Glaube und Brauchtum

Die meisten Bewohner von Notinar hingen dem Glauben an die Wahren Götter an. Ruvur, der Gott des Meeres, wurde noch stärker verehrt als in anderen Teilen des Reiches. Wenn ein Schiff zum ersten Mal aus den Werften auslief, war stets ein Priester des Ruvur an Bord, um dieses zu segnen.


Wirtschaft und Handel

Als Hafenstadt war Notinar stark vom Handel über die Seewege abhängig. Noch wichtiger waren jedoch die Werften der Stadt, die Schiffe für Seeherren aus allen Teilen des Reiches, aber auch für den König von Anotur herstellten.


Erwähnung

  • DSDV: 2, 357, 366
Inhalt