Übersicht

Navacht


Geschichte

Navacht wurde im Jahr 790 E.Z. von den Nyktaren an der Küste der Weglosen Wildnis gegründet. Viele Jahrhunderte lang war es nichts weiter als ein kleiner Hafen, der von Plünderern angelaufen wurde. Erst im vierzehnten Jahrhundert begann die Siedlung zu einer annehmbaren Stadt anzuwachen, nachdem sich die meisten Nyktaren auf den Handel verlegt hatten. Im Jahr 2035 E.Z. wurde Navacht dann von den Seeherren von Anotur erobert. Diese machten die Stadt zu einer ihrer Ansiedlungen. Fortan herrschte ein Statthalter über Navacht. Allerdings änderte sich für die Bewohner der Stadt dadurch kaum etwas. Die Verhüllung von Anotur im Jahr 2340 E.Z. kümmerte sie kaum, gab es doch auch diesseits des Meeres genügend Häfen, die sie anlaufen konnten.


Bevölkerung

Die Bevölkerung von Navacht bestand zum größten Teil aus Nyktaren und Styronnern. Darüber hinaus waren auch Enorer und Umenacher in der Stadt vertreten.


Gesellschaft

Allgemein

Da die meisten Bewohner von Navacht Nyktaren waren, war auch die Gesellschaft der Stadt maßgeblich von der ihren beeinflusst. So war der gesellschaftliche Stand weitaus weniger wichtig als die Taten des Einzelnen. Anführer mussten sich als solche beweisen, wurden sie ansonsten doch nicht ernst genommen. So hatten die Seeherren von Anotur nur wenig Macht in Navacht. Der Statthalter dagegen entsprang meist einer der einheimischen Familien, die sich durch ihre Taten hervorgetan hatte.

Gesetzgebung

Navacht unterstand der Gesetzgebung des Ältestenrates von Anotur, doch auch der Statthalter hatte die Befugnis, Gesetze zu erlassen.

Bildung

Nach dem Vorbild Anoturs gab es in Navacht Grundschulen, an denen Kinder lesen, schreiben und rechnen lernen konnten. Darüber hinaus gab es eine höhere Schule, die zumeist nur von den Kindern reicher Händler besucht wurde.

Streitkräfte

Stadtwache

Die Stadtwache war dem Statthalter unterstellt. Sie sorgte in den Straßen von Navacht für Sicherheit und war sehr angesehen. Nur die besten Krieger hatten die Ehre, aufgenommen zu werden.

Köngliche Flotte

Einige Schiffe der Königlichen Flotte von Anotur lagen zumeist im Hafen von Navacht vor Anker, um für die Sicherheit der umliegenden Gewässer zu sorgen.

Glaube und Brauchtum

In Navacht gab es viele, die noch die Götter des Nordens anbeteten und dem alten Brauchtum der Nyktaren folgten. Darüber hinaus war auch der Glaube an die Wahren Götter vertreten. Insbesondere wurde Ruvur, der Gott der Anoturi, angerufen.


Wirtschaft und Handel

Navacht lebte vom Handel über das Meer. Darüber hinaus gab es im Hinterland weite Ackerflächen, die von Bauern bestellt wurden.


Erwähnung

  • DLDH: 2, 345
Inhalt