Arcios

Hintergrundwissen durchsuchen
Übersicht

Arcios


Geschichte

Junge Jahre

Arcios wurde im Jahr 1590 S.Z. als Sohn einfacher Bauern in einem Dorf in Umenach geboren. Als er acht Jahre alt war, brannte ein Schattenfürst das Dorf nieder und tötete seine Eltern und viele seiner Freunde. Daraufhin floh Arcios in die Wildnis des Tredar Vondur, wo Arguriel sich seiner annahm. Der alte Mann lehrte den jungen die Kampfkunst. Im Alter von siebzehn Jahren gelang es Arcios dann das Schwert Tranachors aus einem Felsen zu ziehen. Dadurch erlangte er gewaltige Kräfte.

Zug gegen Nuvornor

Im Jahr 1609 S.Z. verließ Arcios seinen Meister, um in den Dienst Curdanions, des Königs von Umenach, zu treten. Für diesen kämpfte er gegen die Schattenfürsten. Als im Jahr 1610 S.Z. eine große Streitmacht von Nuvornor aus nach Umenach eindrang, trat Arcios dieser tapfer entgegen. In der Schlacht starb jedoch sein Meister Arguriel. Arcios‘ Zorn und Trauer waren daraufhin so groß, dass er sich kurzerhand entschloss, Nuvornor anzugreifen und Durmo, der dort herrschte, zur Rechenschaft zu ziehen. Sechs tapfere Gefährten schlossen sich ihm auf dieser Fahrt an und tatsächlich gelang das Unternehmen. Arcios selbst tötete Durmo und befreite Tausende von Gefangenen aus den Verliesen Nuvornors. Als er nach Tin Maran zurückkehrte, heiratete er dort Curdanions Tochter Aiphyle.

Held der Morgenlosen Dunkelheit

Auch in den folgenden Jahren vollbrachte Arcios in Curdanions Diensten zahlreiche Heldentaten, die bald überall besungen wurden. So war es wenig verwunderlich, dass er sich seinem König auch anschloss, als dieser im Jahr 1625 S.Z. an der Seite Alacrions und Varacnias gegen den Umcalorion zog. In der entscheidenden Schlacht tötete er einen Schattenfürsten und war auch an der Niederwerfung Kulmos beteiligt. Da Curdanion in der Schlacht fiel, übernahm er an der Seite seiner Gattin den Oberbefehl über dessen Truppen und führte sie an, bis das göttliche Heer den Sieg über Voréos brachte.

König von Umenach

Nachdem Voréos besiegt und seine Truppen in alle Winde zerstreut waren, kehrte Arcios nach Umenach zurück, um dort an der Seite Aiphyles den Thron zu besteigen. Noch im selben Jahr wurde Arcaya, die Tochter der beiden geboren. Vierundzwanzig Jahre lang herrschte Arcios an der Seite seiner Gattin über Umenach. Dann kam es jedoch zum Streit zwischen den beiden und Aiphyle wandte sich von ihrem Gatten ab. Groß war Arcios‘ Trauer, so groß, dass er in einen todesähnlichen Schlaf verfiel. Seine Tochter ließ seinen Körper von Almári mit einem Bann belegen und in einer Gruft verschließen, wo er mehr als tausend Jahre unbeschadet überstand.

Krieg der Sieben Herrscher

Erst im Jahr 1360 E.Z. erwachte Arcios durch einen Kuss Aiphyles aus seinem Schlaf. Gemeinsam mit dieser stellte er sich den Sieben Herrschern entgegen und rief alle Völker des Nordens zum Kampf auf. An der Seite Yolgions und der Almári schlug er viele Schlachten und belagerte schließlich sogar Curachdar. Erst als der letzte der Sieben Herrscher tot war, legte Arcios sich nieder und starb den Tod, dem er so lange entkommen war.


Persönlichkeit

Arcios war ein hitzköpfiger, äußerst wagemutiger Mann mit einem starken Sinn für Gerechtigkeit.


Erscheinung

Arcios war ein kräftiger Mann von gewaltiger Größe. Er hatte dunkelbraunes Haar und graue Augen.


Erwähnung

  • DLDD: 419
Inhalt