Trywasall

Hintergrundwissen durchsuchen
Übersicht

Trywasall


Geschichte

Trywasall wurde in den späten Jahren des Königreiches Orvolor von Gesetzlosen in einem engen Tal der Schattenberge gegründet. Da das Tal der Emra unter der Herrschaft des Königs von Orvolor stand und dieser für gewöhnlich für die Sicherheit seines Volkes sorgte, zogen Diebe und Räuber sich oft in die Berge zurück, wo die Soldaten des Königs sie nicht erreichen konnten. Mit der Zeit entstand dort ein großes Lager, an dem allerlei Gesetzlose lebten und miteinander handelten. Dorthin flohen auch die Räuber zweier der Schlüssel des Voréos, wo sie ihre Beute an andere Räuber verloren. Im Laufe der Zeit wurde Trywasall mehrmals völlig zerstört und wieder aufgebaut. Erst nach dem Krieg der Sieben Herrscher wurde es endgültig aufgeben. Die Siedlung fiel der Wildnis anheim und keine Menschen lebten mehr dort. Dort fand Omrunas schließlich die beiden Schlüssel, die von den Räubern in Trywasall zurückgelassen worden waren.


Bevölkerung

Trywasall wurde von Gesetzlosen und Ausgestoßenen aller Art bevölkert, die sich weniger durch ihre Herkunft als durch ihr Gewerbe miteinander verbunden fühlten. Da es mehr Zuflucht als Dorf war, gab es nur wenige, die dauerhaft in Trywasall lebten.


Gesellschaft

Die Gesellschaft von Trywasall war vom Recht des Stärkeren geprägt. Jeder nahm sich, was er konnte – durch List oder Gewalt. Gesetze gab es keine und niemand kümmerte sich um das Wohl des anderen.


Wirtschaft und Handel

In Trywasall wurde viel mit gestohlenen Gütern gehandelt. Zudem kamen hin und wieder auch Jäger aus den Schattenbergen dorthin, um ihre Beute zu verkaufen. Außerdem gab es unverhältnismäßig viele Dirnen in Trywasall.


Erwähnung

  • DWS: 227
Inhalt