Harike

Hintergrundwissen durchsuchen
Übersicht

Harike


Geschichte

Harike wurde im Jahr 1783 E.Z. als Tochter einfacher Bergbauern in einem Dorf im westlichen Mondgebirge geboren. Dort wuchs sie mit ihrer um zwei Jahre jüngeren Schwester Werlind in ärmlichen Verhältnissen auf. Schon früh träumte sie davon, in die weite Welt hinauszuziehen, um dort ihr Glück zu suchen. Als Harike achtzehn Jahre alt war, starben ihre Eltern bei einem Unfall im Gebirge. Daraufhin hielt sie nichts mehr in ihrem Dorf. Gemeinsam mit ihrer Schwester schloss sie sich einem Schatzsucher an, der sich darauf verlegt hatte, Gegenstände für die Almári in Agomitur zu suchen. Fünf Jahre lang begleitete sie diesen, ehe sie allein mit Werlind auf die Suche nach verzauberten Gegenständen ging. Als Schatzsucherinnen waren die beiden Schwestern sehr erfolgreich. So gelang es ihnen im Jahr 1814 E.Z. sogar das Schwert Neren aufzuspüren, das Jahrhunderte zuvor gestohlen worden war. Auf dem Weg nach Agomitur gelangten die beiden nach Wirima, wo der Fürst Egobrant ihnen das Schwert abkaufen wollte. Harike war dem nicht abgeneigt, doch Werlind weigerte sich. So kam es zum Streit, im Zuge dessen der Fürst das Schwert ergriff und Werlind tötete. Von Trauer und Entsetzen getrieben floh Harike aus Wirima. Sie berichtete den Almári, was geschehen war, doch als diese nach Wirima kamen, um Neren zu holen, war der Fürst tot und das Schwert verschwunden. So verschrieb Harike den Rest ihres Lebens der Aufgabe, Neren zu finden und dafür Sorge zu tragen, dass das Schwert kein Unheil mehr anrichtete. Ihre Suche blieb jedoch vergebens. Im Jahr 1867 E.Z. starb Harike schließlich an Altersschwäche in einem Dorf im Mondgebirge.


Persönlichkeit

Harike war eine ebenso kluge wie wagemutige Frau, die eine sich bietende Gelegenheit nur selten ungenutzt ließ.


Erscheinung

Harike war eine kleine, zierliche Frau mit blondem Haar und blauen Augen.


Erwähnung

  • SAS2: 64-66
Inhalt