Hasenfeld

Hintergrundwissen durchsuchen
Übersicht

Hasenfeld


Allgemein

Das Hasenfeld war eine Ebene in Elarenia zwischen den Stillen Hügel im Westen und dem Fluss Bresill im Osten.


Geschichte

Das Hasenfeld entstand im Eisernen Zeitalter, als die Ebenen im Tal des Bresill nach dem Großen Waldbrand wieder zu grünen begannen. Schon bald ließen sich dort große Mengen von Feldhasen nieder, nach denen die Menschen, die im Laufe des siebenten und achten Jahrhunderts des Eisernen Zeitalters dorthin einwanderten, das Feld benannten. Im Jahr 1176 E.Z. wurde auf dem Hasenfeld eine große Schlacht zwischen den Truppen des jungen Xerónos und denen Auvagans unter der Führung der Erzkanzlerin Remulea ausgetragen. Daraufhin gründete der siegreiche Xerónos auf dem Hasenfeld das Königreich Erbarior. Wurde das Feld in den nächsten Jahrhunderten noch von der nahen Stadt Solmanad aus für Ackerbau genutzt, wurden durch den starken Zuwachs der Stadtbevölkerung bald auch auf dem Feld selbst Häuser erbaut. Als Ligaronos im Jahr 1949 E.Z. den Bau der neuen Stadtmauer veranlasste, umschloss diese auch einen großen Teil des Hasenfeldes. So wurde das Feld schließlich selbst Teil der erbarischen Hauptstadt Xerdon.


Tiere und Pflanzen

An den Ufern des Bresill gelegen war das Hasenfeld äußerst fruchtbar, sodass dort zahlreiche verschiedene Gräser und Kräuter, aber auch Feldfrüchte gediehen. Die Anzahl der Hasen, die das Feld bevölkerten, ging mit dem Wachstum der Stadt im Westen zurück. Doch auch in den späteren Jahrhunderten des Eisernen Zeitalters sah man sie gelegentlich entlang der Stadtmauern umherlaufen.


Erwähnung

  • SAS2: 58-60
Inhalt