Übersicht

Arigiru


Allgemein

Die Arigiru waren eine Abspaltung der Turndura, die vom Rest des Ordens unabhängig handelte. Sie waren dafür bekannt, dass allerlei berauschende Mittel zu sich nahmen und weniger für den Frieden als für den Kampf lebten.


Geschichte

Abspaltung

Nachdem Kaguri-Yarage die Turndura im Jahr 2260 E.Z. zu Gesetzlosen erklärt hatte, kam es in Oren-Kyra immer öfter zum Streit, wie damit umzugehen sei. So sagten sich einige Turndura im Jahr 2263 E.Z. dann vom Orden los und verließen dessen Sitz. Die darauffolgenden Jahre verbrachten die Arigiru auf Wanderschaft. Aufnahme fanden sie schließlich nach fünfzehn Jahren ausgerechnet beim Haus Yarage.

Turndura von Yedoren

Nachdem Kaguri-Yarage im darauffolgenden Jahr getötet worden war, sprach das Oberhaupt des Hauses den Arigiru die Festung Yedoren zu, die fortan als ihr Sitz diente. Dort begannen die Arigiru ihrerseits Turndura auszubilden, die dem Haus Yarage sehr nahe standen. Im Gegensatz zu den Turndura von Oren-Kyra hatten sie bald den Ruf, käuflich zu sein und auch Auftragsmorde auszuführen, weshalb sie so sehr in Verruf gerieten, dass sie außerhalb von Doburu nur ungern gesehen wurden.

Verrat

An den Kriegen gegen Erbarior hatten die Arigiru keinerlei Anteil. Auch als Denan-Nyo sich mit den Turndura verbündete, griffen sie nicht in den Krieg ein. Wohl aber nahmen sie Soro-Zoshin, die Witwe Yagun-Zoshins, und deren Sohn Ragan bei sich auf. Auch in den darauffolgenden Jahren verließen die Arigiru Doburu kaum. Im Jahr 2369 E.Z. jedoch zogen sie an der Seite Dozaki-Yarages in den Krieg, als diese sich mit dem Totenbeschwörer Nogronor verbündete, um den König von Lau-Onn zu stürzen. So kämpften sie in der Schlacht von Meroi, aber auch bei der Belagerung von Oren-Tanatu gegen Denan-Nyos Truppen.


Erscheinung

Die Arigiru trugen meist schwarze Kleidung. Nicht selten verhüllten sie ihre Gesichter. Wie die meisten Turndura nutzten auch sie für gewöhnlich zwei Schwerter im Kampf.


Ränge

Die Arigiru waren in diesselben Ränge unterteilt wie die anderen Turndura. Um innerhalb der Ränge aufzusteigen, war jedoch sowohl Gerissenheit als auch nicht selten Gewalt gefragt.

Edu

Diejenigen, die dem Orden beitraten, galten zunächst als Edu. Sie wurden in kleinen Gruppen von den höheren Rängen unterrichtet. Zwischen ihnen herrschte oftmals Streit. Am Ende ihrer Ausbildung wurden sie einer Prüfung unterzogen, die das Trinken verschiedener Gifte beinhaltete. Nicht wenige starben daran.

Tan

Wer die Prüfung bestand, wurde zum Tan ernannt. Die Tan der Arigiru zogen meist allein durch das Land, um ihren Aufgaben als Turndura nachzukommen.

Shu

Die erfahrensten und klügsten Arigiru wurden zum Shu erhoben. Es gab insgesamt nie mehr als sechs Menschen, die diesen Rang verkörperten. Starb ein Shu, wurden um dessen Nachfolge nicht selten Kämpfe ausgetragen.

Gonshu

Der Gonshu war das Oberhaupt der Arigiru und herrschte wie ein König über den Rest des Ordens. Er bestimmte seinen Nachfolger für gewöhnlich selbst. Nicht selten fiel dieser jedoch einem verfrühten Tod zum Opfer, weshalb die meisten Gonshu vom Rat der Shu ernannt wurden.


Bekannte Mitglieder

  • Ragan-Zoshin (Gonshu)

Erwähnung

  • DLDH: 201-202, 212, 576, 578, 581-582, 584, 589, 607
Inhalt