Kaguri-Yarage

Hintergrundwissen durchsuchen
Übersicht

Kaguri-Yarage


Geschichte

Junge Jahre

Kaguri-Yarage wurde im Jahr 2110 E.Z. als Sohn des Oberhauptes des Hauses Yarage in Amrian geboren. Dort musste er bereits in seiner Kindheit beinahe tagtäglich gegen Nachstellungen und Hinterhalt kämpfen. So wuchs er zu einem berechnenden und ebenso hinterhältigen jungen Mann heran. Obwohl sein Haus damals beinahe uneingeschränkt über das Tal der Emra herrschte, schien es Kaguri, dass Yarage im Königreich Lau-Onn ein Schattendasein führte. Er hasste diese Tatsache, umso mehr, da seine Eltern offenbar nichts dagegen taten, dies zu ändern. Als diese dann im Jahr 2128 E.Z. unerwartet starben, gab es nicht wenige, die hinter vorgehaltener Hand Kaguri selbst die Schuld dafür gaben. Nichtsdestoweniger riss er die Herrschaft über sein Haus an sich und ließ alle, die ihm gefährlich werden konnten, verschwinden.

Weg zum König

Nun war Kaguri als Oberhaupt des Hauses Yarage mit achtzehn Jahren der uneingeschränkte Herrscher über Amrian und das Tal der Emra. Doch gab er sich damit nicht zufrieden. Von Amrian weitete er sein Netzwerk nach Lau-Onn aus, wo er innerhalb der nächsten sechs Jahre gewaltig an Einfluss gewann. So stellte er sich im Jahr 2234 E.Z. dann der Wahl zum König von Lau-Onn, in der er seinem Mitbewerber Firoki-Zuto nur knapp unterlag. Dadurch angestachelt, tat er in den folgenden Jahrzehnten alles, um die Herrschaft des Königs zu untergraben. Er verlegte seinen Sitz nach Yaramenu, hielt sich aber weiterhin häufig in Amrian auf. Im Jahr 2255 E.Z. bot sich ihm eine günstige Gelegenheit, die er sofort ergriff. Er sorgte dafür, dass Firoki-Zutos Gattin starb, woraufhin dieser zum Rücktritt gezwungen wurde. Aus Furcht vor seiner Macht wählten die Oberhäupter der Dreizehn Häuser Kaguri daraufhin zum neunten König von Lau-Onn.

Herrschaft

Als König herrschte Kaguri mit Willkür und Gewalt. Alle, die gegen ihn waren, ließ er verschwinden. Das Volk unterdrückte er, während er sich nahm, was ihm gefiel. Die Turndura, die sich dem Unrecht entgegenstellten, erklärte er zu Gesetzlosen, als sie sich nicht seinem Befehl unterordnen wollten. Überall im Reich hatte er Spitzel, die ihm zutrugen, was die Leute über ihn sprachen. Auch das Tal der Emra hielt er fest in seiner Hand. Als dort im Jahr 2275 E.Z. ein Aufstand niedergeschlagen wurde und sich Molvon gegen die Aurokanisa erhob, sah Kaguri in dessen Feldzug kaum eine Bedrohung. So kam es, dass das die Aurokanisa im Tal der Emra zahlreiche Niederlagen erlitten und schließlich sogar Amrian aufgeben mussten. Erst da erkannte Kaguri seinen Fehler. Bevor er jedoch ein Heer aufstellen und das verlorene Gebiet zurückerobern konnte, wurde er im Jahr 2279 E.Z. von den wütenden Angehörigen seines eigenen Hauses erdolcht.


Persönlichkeit

Kaguri-Yarage war ein hinterhältiger und gewissenloser Mann. Er war stets nur auf seinen eigenen Vorteil bedacht und kümmerte sich nicht darum, wer sterben musste, um ihm seinen Weg nach oben zu ermöglichen. Am Gipfel der Macht angelangt war er dermaßen dem Größenwahn verfallen, dass er glaubte, niemand könne ihm etwas anhaben.


Erscheinung

Kaguri-Yarage war für einen Angehörigen seines Haues recht groß, jedoch immer noch sehr klein. Er hatte langes schwarzes Haar und hellbraune Augen.


Erwähnung

  • SAS2: 39
Inhalt