Übersicht

Natternfurt


Allgemein

Die Natternfurt war eine breite Furt des Gralos nördlich von Wulmena. Sie verband Erbarior mit dem Niemandsland zwischen Luvataria und der Amnua.


Geschichte

Erschließung

Die Natternfurt entstand im Kupfernen Zeitalter, als der Gralos nach der Erschaffung der südlichen Amnua seinen Lauf änderte. Bis ins Eiserne Zeitalter war sie ohne Bedeutung. Als die Menschen dann jedoch beide Ufer des Gralos zu besiedeln begannen, wurde sie zunehmend wichtiger – spätestens mit dem Aufstieg des Königreichs Erbarior. Die Könige von Erbarior ließen eine Straße durch die Furt legen, um den Handel mit Argurlond im Norden zu erleichtern.

Jüngere Geschichte

In den Kriegen zwischen Erbarior und Lau-Onn war die Natternfurt von großer Bedeutung, bot sie doch eine Möglichkeit, über Umwege abseits der Hauptfurt weiter westlich die Grenze zu überqueren. So war sie zwar nicht so heiß umkämpft wie diese, wurde aber dennoch häufig für Angriffe und Gegenangriffe verwendet. Im Jahr 2368 E.Z. überschritt Rexian die Furt, um sich bei Finiors Tor mit Denan-Nyo zu treffen.


Erwähnung

  • DLDH: 122
Inhalt