Übersicht

Marraku


Geschichte

Junge Jahre

Marraku wurde im Jahr 2310 E.Z. als Tochter eines Schiffführers in Orenoch geboren. Als solche wuchs sie im Hafen der Stadt auf und begleitete ihren Vater schon früh auf so manche Reise. Im Alter von sechzehn Jahren heuerte sie dann selbst auf einem Schiff an. Die nächsten vierzehn Jahre war sie beinahe ununterbrochen auf dem Inneren Meer unterwegs und lief zahlreiche Häfen an. So erwarb sie sich den Ruf einer erfahrenen Seefrau und wurde bald Schiffführerin.

Verhüllung von Anotur

Als Anotur im Jahr 2340 E.Z. durch einen undurchdringlichen Nebel von der Außenwelt abgeschnitten wurde, war Marraku gerade in Tur Limor. Da sie sich vom Nebel nicht von der Arbeit abhalten lassen wollte, unternahm sie zahlreiche Versuche, diesen zu durchbrechen, scheiterte jedoch jedes Mal kläglich. So gab sie die Seefahrt schließlich auf und ließ sich in der Stadt nieder, um sich dort Händlerin zu arbeiten.

Rückkehr zur Seefahrt

Achtundzwanzig Jahr verbrachte Marraku mehr schlecht als recht in Tur Limor, doch gab sie den Traum von der Seefahrt nicht auf. Als Naron im Jahr 2368 E.Z. zum König von Anotur gekrönt wurde, war sie unter den ersten, die sich meldete, als er nach Seeleuten für seine Flotte suchte. So war sie als Schiffführerin an der Schlacht bei Dyrania beteiligt. Im darauffolgenden Frühling war sie diejenige, die den Oberbefehl über die Seekatze übernahm und Sagila und deren Gefährten sicher nach Eldalon brachte.


Persönlichkeit

Marraku war eine kluge und erfahrene Seefrau, die sich ausgezeichnet auf dem Meer zurechtfand. Sie hatte eine sehr gute Menschenkenntnis, wofür sie von jenen, die unter ihr arbeiteten, stets sehr geschätzt wurde.


Erscheinung

Marraku war eine stämmige, dunkelhäutige Frau mit schwarzem Haar und dunklen Augen.


Erwähnung

  • DLDH: 221, 224-226, 228-229
Inhalt