Träne der Götter

Hintergrundwissen durchsuchen
Übersicht

Träne der Götter


Allgemein

Die Träne der Götter war ein Stein aus geschliffenem Glas, der das Licht in den Farben des Regenbogens zurückwarf. Von Voréos geschaffen besaß sie in den Händen von Wesen mit reinem Herzen die Macht auch den stärksten Bann zu brechen.


Geschichte

Frühzeit

Almarion erhielt die Träne der Götter im Kupfernen Zeitalter von Voréos mit dem Auftrag, sie Myaleira zu übergeben. Tatsächlich geriet sie in deren Hände, als Almarion diese auf der Insel Elva Illéos gefunden hatte. Myaleira verwahrte die Träne der Götter viele Jahrhunderte lang, ehe sie den Stein ihrer Tochter Inya schenkte. Mit Inya gelangte die Träne nach Losia. Auch als Inya nach der Eroberung Darelvas durch die Truppen des Herrn der Finsternis in die Gewalt ihres verräterischen Bruders Kulmo gelangte, war die Träne noch in ihrem Besitz. Mit Hilfe der Träne gelang es Inya zwar nicht, ihren Bruder von dem Bösen zu heilen, das Besitz von diesem ergriffen hatte, doch vollbrachte Kulmo eine letzte gute Tat vor seinem endgültigen Fall. Die Träne blieb bei Inya, bis diese im Jahr 1392 S.Z. vom Namenlosen Meuchler ermordet wurde. Daraufhin nahm einer von Inyas Verehrern die Träne der Götter an sich und floh über das Meer nach Südosten. Dort ging die Träne über die Jahrhunderte verloren.

Sagilas Suche

Im Jahr 2366 E.Z. erzählte Laralmar Sagila von der Träne der Götter und erklärte er, dass sie durch deren Einsatz ihren Bruder Rarinos womöglich von dessen Wahnsinn befreien konnte.

Vorsicht! Inhalte aus 'Das Schwert der Vorväter'
Ausgestattet mit einem Wegweiser machte sich Sagila daraufhin auf die Suche nach der Träne, die sie nach Anotur führte. Nachdem sie sich beinahe zwei Jahre um andere Angelegenheiten hatte kümmern müssen, nahm sie diese Suche im Jahr 2368 E.Z. gemeinsam mit Daren-Nyo wieder auf. Zweite fand die Träne schließlich in einer Ansiedlung im Südosten.

Erwähnung

  • DLDD: 471-473, 476
  • DSDV: 18, 197, 213, 219-220, 224, 363, 366-368, 380, 401, 452, 603, 605-606
Inhalt