Übersicht

Theorn


Geschichte

Junge Jahre

Theorn wurde im Jahr 2322 E.Z. als Sohn eines wichtigen Hauptmannes des erbarischen Heeres in Ata-Disha geboren. Unter der Obhut seiner Mutter wuchs er in der besetzten Stadt auf. Als die Aurokanisa unter Denan-Nyo immer größere Teile von Lau-Onn zurückeroberten, floh er im Alter von zwölf Jahren gemeinsam mit seiner Mutter nach Erbarior. Dort kam er bei Verwandten seines Vaters in Rimalla unter. Als Theorn dann sechzehn war, trat er dem Heer bei, um in die Fußstapfen seines Vaters zu treten.

Hauptmann

Nach seiner Ausbildung kämpfte Theorn in den letzten Kriegsjahren gegen die Aurokanisa. Auch nach dem Krieg blieb er beim Heer, wo er durch seine Besonnenheit bald in den Rängen aufstieg. Im Dritten Krieg zwischen Erbarior und Lau-Onn diente er als zunächst als Fähnrich, dann als Federführer. Als Recalion im Jahr 2363 E.Z. nach Theladien zog, um gegen die Mursogi zu kämpfen, war er gar zum Flügelhauptmann aufgestiegen. Als solcher begleitete er dann zwei Jahre später auch dessen Sohn Rexian in die Schlacht bei Varuvils Wall.

Heermeister

Nach dem Tod des Heermeisters Krinoin nahm Theorn dessen Platz ein. Als Heermeister kämpfte er im Jahr 2367 E.Z. gegen Vanrania. Im darauffolgenden Jahr begleitete er Rexian nach Argurlond, um gemeinsam mit den Aurokanisa erneut gegen die Mursogi zu kämpfen. Dort starb er in der Schlacht, nachdem er Rexian den Rückzug in die Stadt ermöglicht hatte.


Persönlichkeit

Theorn war ein äußerst pflichtbewusster Hauptmann, dem das Wohl seiner Untergebenen am Herzen lag. Er war recht wortkarg, wenn er jedoch sprach, hatte seine Stimme stets Gewicht. Die Aurokanisa mochte er zwar nicht, doch schätzte er ihre Tapferkeit.


Erscheinung

Theorn war ein großer, kräftiger Mann mit blondem Haar und blondem Schnurrbart. Seine Augen waren von einem hellen Grau.


Erwähnung

  • DLDH: 114, 124, 126, 136, 157
Inhalt