Übersicht

Ziegenfische


Beschreibung

Aussehen

Der Ziegenfisch war ein großer Fisch mit gräulichen Schuppen und runden, bernsteinfarbenen Augen. Aus seinem langgezogenen Hinterkopf ragten zwei Fortsätze, die wie die Hörner eines Steinbockes anmuteten. Am Kinn besaß er ein halbes Dutzend dicke Barteln.

Geschlechterunterschiede

Die hornartigen Fortsätze des Ziegenfisches waren bei weiblichen Tieren nicht so stark ausgeprägt wie bei männlichen.

Fortbewegung

Ziegenfische bewegten sich mit Hilfe von ungewöhnlich kräftigen Flossen fort. Zwar waren sie damit nicht sonderlich schnell, doch konnten mehr als zehn Fuß hoch aus dem Wasser springen.


Geschichte

Ziegenfische durchstreiften bereits im Steinernen Zeitalter die Meere Saruchos. Da sie sehr wehrhaft waren, wagten es nur wenige Fischer, ihnen nachzustellen. Seeleute hielten die Tiere, die sich bisweilen Schiffen näherten, als gute Vorzeichen. Während Meerlinge Ziegenfische gelegentlich als Haustiere hielten, gelang es Menschen nicht, sie in Gefangenschaft zu züchten, weshalb ihr Fleisch sehr wertvoll war. Im Jahr 2366 E.Z. sah Naron vom Deck der Gischtrose aus einige Ziegenfische, ehe er nach Anotur gelangte.


Lebensweise

Verhalten

Ziegenfische lebten meist in Schwärmen zusammen, die aus einem Männchen und bis zu zwei Dutzend Weibchen bestand. Die männlichen Tiere verhielten sich anderen Männchen gegenüber meist angriffslustig. Versuchte ein Fischer einen Ziegenfisch zu fangen, kam es häufig vor, dass sich der ganze Schwarm auf ihn stürzte und sein Boot zum Kentern brachte. Darüber hinaus griffen Ziegenfische jedoch keine anderen Lebewesen an, außer um sich selbst zu verteidigen.

Ernährung

Ziegenfische ernährten sich für gewöhnlich von verschiedenen Seegräsern, aber auch von Schnecken und kleinen Krebstierchen.

Fortpflanzung

Ziegenfische paarten sich im Winter. Dabei legten die Weibchen mehrere hundert Eier in eine Grube am Meeresgrund, die dann von einem Männchen befruchtet wurden. Daraus schlüpften wenige Wochen später die Jungtiere, von denen aber meist nicht einmal ein Viertel das Erwachsenenalter erreichte. Ziegenfische konnten bis zu zwanzig Jahre alt werden.


Verbreitung

Ziegenfische waren meist in Küstennähe zu finden, da sie ihre Nahrung in den seichten Untiefen fanden. Da sie wärmere Gewässer bevorzugten, waren sie im Inneren Meer recht selten. Im südlichen Bereich des Grauen Meeres – vor allem in den Gegenden um Halernia und an der Westküste Varunias – waren sie dagegen in großer Zahl anzutreffen.


Erwähnung

  • DSDV: 20-21, 24, 569
Inhalt