Übersicht

Lebendige Tote


Beschreibung

Aussehen

Lebendige Tote waren die durch die Heiligen Künste zu falschem Leben erweckten Leichen von verstorbenen Lebewesen. Als solche waren die meisten von ihnen bis zu einem gewissen Grad verwest, was ihnen ein sehr unangenehmes Äußeres verlieh. Nicht selten fehlten ihnen auch lebenswichtige Körperteile.

Geschlechterunterschiede

Lebendige Tote unterschieden sich im Geschlecht wie die Lebewesen, aus denen sie hervorgegangen waren. Manche von ihnen waren allerdings bereits so weit verfault, dass keinerlei Unterschiede mehr ausgemacht werden konnten.

Fortbewegung

Lebendige Tote waren an die Fortbewegungsart des Geschöpfes gebunden, aus dessen Überresten sie geschaffen wurden. Menschliche Tote bewegten sich meist nur langsam und unbeholfen fort. Vögel dagegen konnten immer noch fliegen.

Besonderheiten

Lebendige Tote lebten nicht, daher konnten sie auch nicht sterben. Sie spürten weder Schmerz noch Freude und waren an die Macht ihres Erschaffers gebunden. Starb dieser oder verließ ihn die Kraft, gingen auch die lebendigen Toten zugrunde. Darüber hinaus konnte nur Feuer sie tatsächlich unschädlich machen.


Geschichte

Erstes Auftauchen

Lebendige Tote traten zum ersten Mal im Jahr 1113 S.Z. auf, als Voréos seine Streitkräfte gegen Almarinore entsandte. Schon lange davor hatten die Culmorier und vor allem Kulmo selbst, nach einem Weg gesucht, den Tod rückgängig zu machen, dabei jedoch nur die Totenbeschwörung entdeckt. Fortan gehörten lebendige Tote zur Vorhut jedes Heeres, das von einem mächtigen Culmorier befehligt wurde. So waren sie an der Eroberung von Darelva und Agar Dursol beteiligt und kämpften auch in der Schlacht am Umcalorion.

Eisernes Zeitalter

Im Eisernen Zeitalter wurden lange Zeit keine lebendigen Toten gesichtet. Erst im Ersten Culmorier-Feldzug tauchten wieder welche auf, da Mureiya einige Totenbeschwörer in ihrem Heer hatte. In weitaus größerer Zahl wurden sie von den Sieben Herrschern eingesetzt, deren Streitmacht beinahe nur aus lebendigen Toten bestand. Auch in den darauffolgenden Jahrhunderten verwendeten Culmorier immer wieder lebendige Tote als Krieger. So schickte Marmaos sie gegen Elunios in die Schlacht, Uromot verwendete sie in Rausilos und Nogronor, um Lau-Onn zu erobern.


Lebensweise

Verhalten

Lebendige Tote befolgten einzig und allein den Befehl ihres Meisters. Dies taten sie solange, bis ihre Körper vollständig vernichtet waren oder die Kraft ihres Meisters sie verließ. Sie konnten weder eigenständig denken noch handeln.

Ernährung

Lebendige Tote lebten durch die Kraft ihres Meisters. Darüber hinaus bedurften sie keiner Nahrung.

Fortpflanzung

Lebendige Tote konnten sich nicht fortpflanzen.


Verbreitung

Lebendige Tote waren überall dort zu finden, wo Totenbeschwörer ihr Unwesen trieben. Wie weit sie sich von ihrem Meister entfernen konnten, hing von dessen Macht ab.


Erwähnung

  • DSDV: 104, 276, 446, 449
  • DLDH: 186, 203-204, 218-220, 222, 373, 375-376, 516, 543-545, 547, 549, 551, 553-554, 557, 560-562, 569-570, 574-575, 577-578, 581-582, 584, 586-588, 595-597, 606-607, 610-612, 621
Inhalt