Galga

Hintergrundwissen durchsuchen
Übersicht

Galga


Geschichte

Junge Jahre

Galga wurde im Jahr 819 ST.Z. in einem kleinen Königreich im Süden geboren. Seine Eltern dienten dem König, sodass er in der Nähe vom Haus des Herrschers aufwuchs. Im Alter von dreizehn Jahren begann auch er selbst für den König zu arbeiten. Als dieser kurz darauf starb, trat Galga in den Dienst von dessen Sohn Maag. Lange Zeit war er damit zufrieden, zu dienen. Erst im Alter von zweiunddreißig Jahren lernte er eine Frau kennen, in die er sich verliebte. Schließlich heiratete er sie sogar, doch erkrankte sie im folgenden Jahr schwer. Da bat Galga seinen Herrn um das Namenlose Wunderkraut, das in dessen Garten gedieh. Maag wies ihn jedoch zurück. So starb Galgas Gattin an ihrer Krankheit.

Aufstieg und Fall

Trauer und Wut bewegten Galga dann dazu, Maag zu stürzen und sich des Wunderkrautes zu bemächtigen. Auch die Königskrone riss er an sich, um an der Stelle des verbannten Königs zu herrschen. Doch auch Galga erlag der Macht und als der kranke Maag zu ihm zurückkehrte und ihn um Heilung bat, schickte er diesen fort. Daraufhin ließ der Weise, der dem König einst das Namenlose Wunderkraut gegeben hatte, den Garten in Flammen aufgehen. Erst dadurch versöhnte sich Galga mit seinem ehemaligen Herrn. Er legte die Krone ab und ging gemeinsam mit diesem auf die Suche nach dem Weisen, um diesen um Verzeihung zu bitten. Nachdem Maag gestorben war, kehrte Galga in seine Heimat zurück und diente die letzten Jahre seines Lebens der Tochter seines Herrn. Im Jahr 860 ST.Z. starb er dann an einer Krankheit.


Persönlichkeit

Galga war ein geduldiger und treuherziger Mann. Der Verlust seiner Gattin machte ihn verbittert und weckte Rachegelüste in ihm, die erst nach dem Brand des Gartens verschwanden. Im Alter wurde Galga wieder der, der er in der Jugend gewesen war.


Erscheinung

Galga war ein kleiner, schlanker Mann. Er hatte dunkle Haut und ebenso dunkles Haar. Seine Augen waren von einem sehr dunklen Braun.


Erwähnung

  • SAS1: 57, 58, 59
Inhalt