Übersicht

Denaméa


Geschichte

Junge Jahre

Denaméa wurde im Jahr 2343 E.Z. als Tochter einer wohlhabenden Händlerfamilie in Linia geboren. Als solche erhielt sie die beste Ausbildung, die es in Demenia gab. Bereits in jungen Jahren bewies sie ihre außerordentliche Klugheit und ihr Geschick, indem sie ihren Eltern half, deren Geschäft auszubauen. Als sie auch noch zu einer hübschen jungen Frau heranwuchs, konnte sie sich vor Verehrern bald nicht mehr retten.

Rat des Königs

Schon mit zwanzig Jahren saß Denaméa im Rat des Königs Leranil und wurde bald zu dessen wichtigster Vertrauter. Als das Knochenvolk im Jahr 2365 E.Z. damit begann, nach Demenia einzufallen, unterstützte sie Rarinos mit den Mitteln ihrer Familie dabei, den Feind zurückzuschlagen. So gehörte sie auch zu jenen, die seine Thronbesteigung im darauffolgenden Jahr guthießen, erhoffte sie sich davon doch eine Verbesserung der Lage.

Krönung

In den darauffolgenden Jahren verlor Denaméa ihr Vertrauen in Rarinos, als dieser sein wahres Gesicht zeigte. So tat sie im Rahmen ihrer Möglichkeiten alles, um Demenia vor seinen Übergriffen zu schützen. Nachdem Leranil im Jahr 2367 E.Z. nach langer Krankheit gestorben war, ließ sie sich vom Volk zur Königin von Demenia wählen, um ihren Einfluss nicht verlieren und ihr Werk fortzusetzen.

Große Jagd

Als Rarinos im Jahr 2369 E.Z. von Sagila gestürzt worden war, machte sich Denaméa auf den Weg nach Dewodios, um die Wahl der neuen Großkönigin von Vanrania zu ihren Gunsten zu beeinflussen. Wo sie nur konnte, sprach sie gegen Sagila. Als diese sich aufmachte, um Andarag zu töten, blieb Denaméa in Dewodios zurück, um auf den Ausgang des Unternehmens zu warten.


Persönlichkeit

Denaméa war eine kluge und berechnende Frau, die es gewohnt war, zu bekommen, wonach sie verlangte. Zugleich war sie jedoch auch sehr besorgt um die, die ihr unterstanden.


Erscheinung

Denaméa war eine äußerst hübsche Frau mit lockigem, dunklem Haar und blauen Augen.


Erwähnung

  • DLDH: 447, 452-457
Inhalt