Übersicht

Khâl Keffa


Geschichte

Khâl Keffa wurde im Laufe des dreizehnten Jahrhunderts des Eisernen Zeitalters an der Westküste von Varunia gegründet. Durch Eroberung und Handel erwarb sich die Stadt schon bald großen Einfluss entlang der Küsten. Sie gründete zahlreiche Ansiedelungen bis weit in den Norden und Süden, während ihre Bewohner sich in ganz Varunia verbreiteten. Als Anotur zur Seemacht aufstieg, kam gelegentlich zu Auseinandersetzungen, in Folge derer Khâl Keffa einige seiner Ansiedelungen im Norden aufgeben musste. Schließlich wurde jedoch Frieden geschlossen und beide Reiche gediehen durch den Handel miteinander. So war Khâl Keffa auch im vierundzwanzigsten Jahrhundert noch einer der mächtigsten Staaten im Westen Varunias.


Bevölkerung

Die Bevölkerung von Khâl Keffa bestand zum Großteil aus Keffanern, jedoch lebten auch zahlreiche Angehörige anderer Völker des mittleren Varunia in der Stadt.


Gesellschaft

Allgemein

Khâl Keffa wurde von reichen Händlerfamilien beherrscht. So etwas wie Adel gab es nicht. Das Vermögen bestimmte über die gesellschaftliche Stellung eines Menschen.

Gesetzgebung

Der Rat der Händler, der über Khâl Keffa herrschte, erließ auch die Gesetze in der Stadt. Hohe Beamte trugen dafür Sorge, dass diese auch eingehalten wurden.

Bildung

In Khâl Keffa gab es mehrere öffentliche Grundschulen, in denen Kinder lesen, schreiben und rechnen erlernen konnten. Die höheren Schulen und die Hochschule für Gelehrte waren den vermögenderen Bevölkerungsschichten vorbehalten.

Streitkräfte

Stadtwache

Die Stadtwache sorgte auf Befehl des Rates der Händler für Sicherheit in den Straßen Khâl Keffas. Sie war sehr zahlreich und äußerst gut ausgestattet, stand jedoch in dem Ruf, bestechlich zu sein.

Flotte

Der Rat der Händler verfügte über eine große Flotte, die über die nahen Meere wachte und bisweilen Handelsschiffe begleitete.

Glaube und Brauchtum

Die meisten Bewohner von Khâl Keffa verehrten die Götter des Südens, es gab jedoch auch Anhänger der Wahren Götter und der Götter der Wilden Lande in der Stadt. In der Mitte der Stadt stand ein prächtiger Tempel, der allen Göttern der Welt geweiht war. Im Brauchtum unterschied sich Khâl Keffa sehr stark von den Reichen des Nordens.


Wirtschaft und Handel

Khâl Keffa lebte vom Handel mit Nah und Fern. Ein Großteil seines Reichtums bestand auf den dunklen Bohnen, die im Hinterland angebaut und in alle Welt verschifft wurden.


Erwähnung

  • DLDD: 522
Inhalt