Übersicht

Torun-Tasiru


Geschichte

Junge Jahre

Torun-Tasiru wurde im Jahr 2342 E.Z. als Sohn einfacher Bauern in einem Dorf östlich von Shinnebe geboren. Er wuchs in der verhältnismäßig friedlichen Zeit nach dem Ende des Zweiten Krieges zwischen Erbarior und Lau-Onn auf. Als er jedoch acht Jahre alt war, brach der Dritte Krieg zwischen Erbarior und Lau-Onn aus. Aus diesem Grund floh er mit seinen Eltern nach Shinnebe, wo er fortan ein ärmliches Dasein unter anderen Flüchtlingen führte. Erst, als der Krieg im Jahr 2356 E.Z. zu Ende ging, kehrte er in seine Heimat zurück. Da er jedoch keinen Gefallen mehr an dem einfachen Landleben fand, trat er mit achtzehn dem Heer des Hauses Zoshin bei und ließ sich zum Krieger ausbilden.

Krieger im Dienste Zoshins

Die nächsten Jahre verbrachte Torun zumeist in Heerlagern, doch gab es nur wenig zu tun. So war er beinahe froh darüber, als sich im Jahr 2369 E.Z. ein neuer Krieg anbahnte. Mit Rurita-Zoshin zog er nach Osten, um die Mursogi am Gralos abzufangen. Die Schlacht endete in einem Gemetzel, das er nur durch Glück überlebte. Daraufhin geriet er in Gefangenschaft, aus der er von Naron und dessen Heer befreit wurde. Mit diesem zog er nach Oren-Tanatu, wo er den König von Lau-Onn über den Ausgang der Schlacht in Kenntnis setzte. Dort kämpfte er dann erneut gegen die Mursogi.


Persönlichkeit

Torun-Tasiru war ein schweigsamer Mann von schwerem Gemüt. Das Kämpfen bereitete ihm Freude, nicht jedoch das Töten. Die Gefangenschaft bei den Mursogi hatte ihn schwer geprägt.


Erscheinung

Torun-Tasiru war ein schlanker Mann mittlerer Größe. Er hatte dunkles Haar und dunkle Augen.


Erwähnung

  • DLDH: 534, 537
Inhalt