Übersicht

Linipha


Geschichte

Junge Jahre

Linipha wurde im Jahr 2333 E.Z. als Tochter eines Dachdeckers in Eldalon geboren. Da ihrer Mutter bei ihrer Geburt gestorben und ihr Vater meist außer Haus war, wuchs sie in den Straßen der Stadt auf, wo sie sich bald durch ihre Vorliebe, sich mit anderen zu prügeln, einen Namen machte. Im Alter von fünfzehn Jahren schloss sie sich einer Söldnertruppe an, die durch Pategra zog. Gemeinsam mit dieser kämpfte sie dann auch im Dritten Krieg zwischen Erbarior und Lau-Onn gegen Lau-Onn.

Zährenschilde

Nach dem Krieg kehrte Linipha nach Pategra zurück, wo sie – manchmal allein, manchmal als Teil einer Truppe – umherzog. Im Jahr 2366 E.Z. schloss sie sich dann in Linia den Zährenschilden an und kämpfte unter Rarinos gegen das Knochenvolk. Im Zuge dessen wurde sie zu einer der engsten Vertrauten von Danadre, der stellvertretenden Oberbefehlshaberin. Gemeinsam mit dieser war sie anwesend, als Rarinos in Dewodios die Macht an sich riss.

Verbannung

In den folgenden Jahren war Linipha mit einigen anderen dafür zuständig, die Sicherheit in Dewodios zu waren. Währenddessen kam sie immer mehr zu dem Schluss, dass ihr Tun falsch war. So schloss sie sich mit Danadre zusammen, um gegen die Mursogi und Culmorier zu kämpfen, mit denen Rarinos sich verbündet hatte. Danach ging sie gemeinsam mit diesen in die Verbannung. Sie kämpfte bei Nyktaven gegen den Fahlen Seefahrer und war Teil der Truppe, die Naron bei Oren-Tanatu zur Hilfe kam.


Persönlichkeit

Linipha war eine mürrisches Frau, die nur ungern über die Folgen ihrer Taten nachdachte. Daher schloss sie sich meist einer Truppe an, bei der sie sich hinter den Befehlen anderer verbergen konnte.


Erscheinung

Linipha war eine große, kräftige Frau mit langem, meist geflochtenem Haar und braunen Augen. Ihr Gesicht stellte die Narben vieler Schlachten zur Schau.


Erwähnung

  • DLDH: 318
Inhalt