Übersicht

Förde von Havalan


Allgemein

Die Förde von Havalan war ein Seitenarm des Inneren Meeres, der sich südlich des Meerbusens von Lewinien entlang des Mondgebirges nach Nordwesten in das Hinterland von Havalan erstreckte. Ihre Küsten waren sehr steil und unwegsam.


Geschichte

Die Förde von Havalan entstand im späten Steinernen Zeitalter durch das Abschmelzen der großen Gletscher des Mondgebirges. In den ersten Jahrtausenden ihres Bestehens war sie nicht von Bedeutung, siedelten sich doch zunächst keine Menschen an ihren schroffen Küsten an. Auch die Ranchar, die im Hinterland lebten, hielten sich von ihr fern. Erst im Eisernen Zeitalter verschlug es die ersten Seefahrer in die Förde. Als sich die Nyktaren im Inneren Meer ausbreiteten, gründeten sie in der Förde von Havalan einige kleine Zufluchten. Während manche von diesen im Laufe der Jahrhunderte zu Siedlungen wurden, verkamen andere zu Verstecken für Seeräuber. Auch im vierundzwanzigsten Jahrhundert des Eisernen Zeitalters waren die Küsten der Förde nur spärlich besiedelt.


Tiere und Pflanzen

Die Küsten der Förde von Havalan waren von Gräsern und Kräutern bedeckt. Die felsigeren Abschnitte wurden von Seevögeln als Nistplätze benutzt. Die ruhigen Gewässer der Förde selbst waren reich an Fisch und Krebstieren.


Erwähnung

  • DLDD: 2
Inhalt