Gischtrose (Schiff)

Übersicht

Gischtrose (Schiff)


Allgemein

Die Gischtrose war das Schiff, das Naron und dessen Gefährten auf die Insel des Endes und vor die Küste von Anotur brachte.


Geschichte

Wechselende Besitzer

Die Gischtrose wurde im Jahr 2360 E.Z. in Vordumar für einen Händler gebaut. Die Jungfernfahrt führte das Schiff nach Norden, wo es unter anderem in Nyktaven anlegte. Dort verlor der Schiffführer es in Folge einer Wette an Wenalth, den Bruder des Fürsten Ighnir. Dieser hatte kaum Verwendung für das Schiff, sodass es den Hafen nur selten verließ.

Reise nach Anotur

Im Winter des Jahres 2366 E.Z. stellte Wenalth die Gischtrose Malvios zur Verfügung, der es dafür nutzte, Naron und dessen Gefährten auf die Insel des Endes überzusetzen. Dort lag das Schiff bis zur Wiederkehr des Herrn der Finsternis. Danach flohen Naron und seine Gefährten auf der Gischtrose auf das offene Meer, wo sie in einen Sturm gerieten. Zu dieser Zeit benannte der Schiffführer Orvur das Schiff nach seiner Verlobten Ildane »Gischtrose«. Der Sturm trieb die Gischtrose weit nach Süden ab, wo sie schließlich vom Teufel der Tiefe angegriffen und versenkt wurde.


Ausstattung

Die Gischtrose war kein besonders großes, recht schmales und sehr wendiges Schiff. Sie besaß nur einen einzelnen Mast. Der Rumpf bot Platz für einige winzige Gemächer, einen großen Speisesaal und ein Vorratslager.


Erwähnung

  • DSDV: 11-13, 16, 20, 23, 25, 28-33, 35-36, 42-43, 155, 220, 232, 257, 304, 307, 373, 390, 428, 484, 524, 529
Inhalt