Xeraya

Hintergrundwissen durchsuchen
Übersicht

Xeraya


Geschichte

Junge Jahre

Xeraya wurde im Jahr 1177 E.Z. als Tochter Xerónos‚, des ersten Königs von Erbarior, und dessen Gattin Zeori in Solmanad geboren. Da ihr Vater gerade erst das Königreich Erbarior gegründet und mit dem Bau der Stadt Solmanad begonnen hatte, wuchs Xeraya in recht einfachen Verhältnissen auf. Sobald sie alt genug war, nahm sie an den Geschäften ihres Vaters teil, der sie zu seiner Nachfolgerin erzog. Mit ihm bereiste sie alle Ländereien des noch nicht allzu großen Königreiches. Im Alter von zweiundzwanzig Jahren heiratete Xeraya einen Lehrer, ein Jahr später wurde ihre Tochter Xerélia geboren.

Herrschaft

Im Jahr 1206 E.Z. legte Xerónos die Krone, nachdem er dreißig Jahre lang geherrscht hatte, zugunsten seiner Tochter nieder. So wurde Xeraya zur zweiten Königin von Erbarior gekrönt. Als solche führte sie die Herrschaft ihres Vaters fort und sorgte dafür, dass das der Friede im Reich und die guten Beziehungen zu den angrenzenden Ländern erhalten blieben. Sie schwur auch  der Wasserfrau der Singenden Hügel einen Eid, der die Vögel, die in jenem Gebiet lebten, vor den Menschen schützen sollte. Im Jahr 1236 E.Z. übergab Xeraya die Krone dann an ihre Tochter und zog sich aus der Öffentlichkeit zurück. Sie erlebte auch die Krönung ihres Enkels Xeruan noch. Als sie im Jahr 1264 E.Z. erfuhr, dass ihre Tochter bei einem Freundschaftsbesuch in Wulmanur ermordet worden war, starb Xeraya aus Kummer über diese Nachricht im Alter von siebenundachtzig Jahren.


Persönlichkeit

Xeraya war eine gutmütige und umsichtige Herrscherin. Sie war stets um das Wohlergehen ihres Volkes besorgt und dafür bekannt, dass sie ihr gegebenes Wort hielt.


Erscheinung

Xeraya war keine sonderlich große, sehr schlanke Frau mit blondem Haar und blauen Augen.


Erwähnung

  • SAS2: 21-23
Inhalt