Übersicht

Wolkenmeer

auch bekannt als: Fyronare


Allgemein

Das Wolkenmeer war eine unwegsame Hügellandschaft im Herzen von Lau-Onn. Sie zogen sich von Oren-Tanatu im Südosten bis an die Ufer des Sees Okanare, umschlossen Rysuromi im Osten und grenzten im Süden und Westen an Lau-Isema.


Geschichte

Erste Besiedelung

Das Wolkenmeer entstand im Laufe des Steinernen Zeitalters durch die Gletscher der Lande des Ewigen Winters. Als diese abschmolzen, blieb ein zerklüftetes, unwegsames Land zurück. Im Kupfernen Zeitalter ließen sich Drachen in den Tälern des Wolkenmeeres nieder. Nachdem sich diese im Silbernen Zeitalter durch Bürgerkriege an den Rand der Auslöschung getrieben hatten, siedelten sich die ersten Menschen im Osten des Hügellandes an und gründeten dort das Königreich Umenach.

Herz Lau-Onns

Im Laufe der Jahrhunderte gründeten verschiedene Menschenvölker zu allen Seiten des Wolkenmeeres Siedlungen und kleine Reiche. Diese wurden im Eisernen Zeitalter von Erbarior erobert, sodass auch das Wolkenmeer eine Zeit lang Teil Erbariors war. Als die Aurokanisa nach Althaim und Umenach einfielen und dort schließlich das Reich Lau-Onn gründeten, wurde das Wolkenmeer zum Herrschaftsgebiet des Hauses Fyro. Die Angehörigen des Hauses lebten zum größten Teil zurückgezogen in den entlegenen Tälern der Hügel.


Tiere und Pflanzen

Im Osten des Wolkenmeeres gab es aufgrund der großen Niederschlagsmengen, die für gewöhnlich darüber niedergingen, ausgedehnte Reisfelder. Die westlichen Hänge waren dagegen eher kahl und unwirtlich, sodass dort nur besonders widerstandsfähige Gräser und Bäume gediehen. Im Herzen des Hügellandes gab es dunkle Nadelwälder und weite Wiesen. Neben allerlei Greifvögeln beherbergten die Täler eine große Menge von Wild.


Bodenschätze

Obwohl das Wolkenmeer recht arm an Bodenschätzen war, gab es am Rand des Hügellandes einige Bergwerke, aus denen vor allem Eisen gefördert wurde.


Erwähnung

  • DLDH: 189, 543, 552, 615
Inhalt