Wolfsklamm

Hintergrundwissen durchsuchen
Übersicht

Wolfsklamm


Allgemein

Die Wolfsklamm war eine tiefe Schlucht in den Wäldern des westlichen Theladien.


Geschichte

Die Wolfsklamm entstand gegen Ende des Steinernen Zeitalters, nachdem die großen Gletscher des Höllengebirges abgeschmolzen waren. Bedeutung gewann sie erst im ersten Jahrtausend des Eisernen Zeitalters, als Anhänger des Blutschattenkultes sie für Versammlungen zu nutzen begannen. Dort sprachen sie zu Misael, dem Herrn der Schattenjagd. Dorthin stieg auch Ciros hinab, um gemeinsam mit Aranil Freipfeile zu fertigen. Auch in den späteren Jahrhunderten des Eisernen Zeitalters war die Wolfsklamm ein verrufener Ort, an den sich nur wenige redliche Menschen wagten.


Tiere und Pflanzen

In der Wolfsklamm wuchsen zahlreiche Zährenholzbäume auf den Gebeinen derer, die vom Blutschattenkult dort geopfert worden waren. Wölfe und andere Raubtiere suchten die Klamm häufig heim, während sich andere Tiere für gewöhnlich davon fernhielten.


Erwähnung

  • SAS2: 86-87, 93-94
Inhalt