Übersicht

Mervach


Geschichte

Gründung

Mervach wurde im dreizehnten Jahrhundert des Eisernen Zeitalters gegründet, als das Königreich Styronna seinen Einflussbereich den Larlun entlang nach Süden ausdehnte. An der Mündung des Flusses Alswell gelegen galt die Siedlung lange Zeit als südlichster Vorposten des Reiches. So war sie im Jahr 1522 E.Z. auch der erste Ort, der unter die Herrschaft der Ekeuraner fiel. Unter dieser blieb es fortan.

Unabhängigkeit

Als Umar Enor sich von Ekeu unabhängig erklärte und erneut Krieg ausbrach, war Mervach heiß umkämpft. Die Stadtbewohner unterstützten Umar Enor, in der Hoffnung, sich selbst von Ekeu lösen zu können. Tatsächlich gelang ihnen dies und als Umar Enor und Ekeu Frieden schlossen, wurde Mervach die Bedingung auferlegt, sich mit keinem der beiden Reiche zu verbünden.

Jüngere Geschichte

In den folgenden Jahrhunderten blieb Mervach zwar unabhängig, doch wurde die Stadt oftmals zum Austragungsort für Streitigkeiten zwischen Umar Enor und Ekeu. Auch wenn sie nach außen hin unbefangen blieben, stellten sich die Herren der Stadt doch meist auf die Seite Umar Enors.


Bevölkerung

Ein Großteil der Bevölkerung von Mervach bestand aus Enorern. Es gab jedoch auch alteingesessenen Styronner und Ekeuraner, die aus dem Süden dorthin gezogen waren.


Gesellschaft

Allgemein

Die Gesellschaft von Mervach war geprägt von einem beständigen Ränkespiel, an dem sowohl Adelige als auch gewöhnliches Volk Anteil hatten. Dies führte oftmals zu Streit und Misstrauen zwischen den Bewohnern verschiedener Stadtteile und den Angehörigen verschiedener Völker.

Gesetzgebung

Die Gesetzgebung oblag in Mervach einem Bürgerrat, der von einem Kanzler angeführt wurde. Nicht selten übten auch Außenstehende durch Bestechung Einfluss auf die Gesetze aus.

Bildung

In Mervach gab es einige öffentliche Schulen, in denen Kinder jeden Standes Lesen, Schreiben und Rechnen lernen konnten. Darüber hinaus gab es eine höhere Schule, an der verschiedene Wissenschaften gelehrt wurden. Sie war zumeist den Angehörigen der einflussreicheren Bevölkerungsschichten vorbehalten.

Streitkräfte

Stadtwache

Die Stadtwache von Mervach sorgte im Auftrag des Bürgerrates für Sicherheit in den Straßen der Stadt.

Söldner

Mervach war eine Hochburg für Söldner aus aller Herren Länder. Sie wurden nicht selten hinzugezogen, wenn es darum ging, einen drohenden Krieg zwischen Ekeu und Umar Enor abzuwenden.

Glaube und Brauchtum

In Mervach wurden sowohl die Wahren Götter als auch Zheraneus, der Gott der Ekeuraner, angebetet. Das Brauchtum war eine eigenartige Mischung aus den alten Bräuchen der Styronner und denen der Ekeuraner.


Wirtschaft und Handel

Mervach war von fruchtbaren Feldern und dichten Wäldern umgeben. Darüber hinaus trieben die Bewohner der Stadt viel Handel mit jenen der benachbarten Reiche.


Erwähnung

  • DLDH: 2
Inhalt