Übersicht

Schillernder Palast von Auvagan


Allgemein

Der Schillernde Palast von Auvagan war der Palast des Fürsten von Niranach. Im Schatten des Mondgebirges nahm er den Gipfel einer sanften Erhebung im Südosten der Stadt ein. Er bestand aus sieben spitzen Türmen, die durch Säulengänge und Nebengebäude miteinander verbunden waren. Von seinem Vorhof aus, konnte die ganze Stadt und der dahinterliegende See überblickt werden. Zu allen Seiten war der Schillernden Palast von prächtigen Gärten umgeben.


Geschichte

Der Schillernde Palast von Auvagan wurde im Laufe des zehnten und elften Jahrhunderts des Eisernen Zeitalters zunächst als Ratsgebäude für den Kanzlerrat von Auvagan errichtet. Im Laufe der Jahre wurde er immer weiter ausgebaut, sodass die Kanzler bald auch dort wohnten. Als Xeruan der Zweite Auvagan im Jahr 1412 E.Z. eroberte, ließ er den Palast plündern. Erst seine Tochter Chalomis gab die aus dem Schillernden Palast geraubten Schätze zurück und übergab den Palast selbst einem einheimischen Adeligen, der fortan von dort aus als Fürst über Niranach herrschen sollte. Daraufhin wohnten alle Fürsten von Niranach im Schillernden Palast. Jedoch wagte es keiner von ihnen, den Palast weiter auszubauen. Vielmehr waren sie darauf bedacht, seine erhabene Schönheit zu bewahren.


Erwähnung

  • DLDH: 403, 405-406, 409
Inhalt