Übersicht

Königshafen


Allgemein

Der Königshafen war der zweitkleinste und östlichste der vier Häfen von Tur Limor. Von einer Landzunge von den anderen Häfen getrennt, grenzte er im Osten an das Gelände des Königspalastes. Er war dem König von Anotur und dessen Gästen vorbehalten.


Geschichte

Der Königshafen wurde während des Bruderkrieges von Anotur angelegt, da Nicayos die Stadt nicht betreten wollte, um auf sein Schiff zu gelangen. Nach dem Ende des Krieges nutzte der König den Hafen, um von dort aus in See zu stechen oder wichtige Gäste zu empfangen. So hielt es auch sein Sohn Elunios. Nach dessen Verschwinden wurde der Königshafen aufgegeben und stand fast drei Jahrzehnte leer, bis Naron und Dolcios den Thron von Anotur bestiegen. Beide Könige nutzten den Hafen fortan wieder für sich und ihre Gäste.


Erwähnung

  • DSDV: 554
Inhalt