Grenwild

Hintergrundwissen durchsuchen
Übersicht

Grenwild


Geschichte

Grenwild wurde im Jahr 634 E.Z. in einem kleinen Dorf im Südosten von Althaim geboren. Das Land litt zur damaligen Zeit schwer unter der Herrschaft der Culmorier, die es im Zuge des Ersten Culmorier-Feldzuges erobert hatten. So war Grenwilds Kindheit und Jugend von Furcht und Schrecken geprägt. Im Jahr 650 E.Z. schloss sie sich mit ihren Eltern und Geschwistern einigen anderen an, die ihre Heimat verließen, um anderswo ein besseres Leben zu finden. Mit dieser ständig wachsenden Truppe wanderte sie nach Wulmanur im Osten. Da sie ihre Mitreisenden durch ihren Mut und ihre Klugheit am See Thurjal vor einer großen Gefahr bewahrte, wurde sie im Alter von fünfundzwanzig Jahren zur Anführerin der Truppe gewählt. Als solche führte sie die ihren an den Singenden Hügeln entlang nach Süden zum Saum des Verlorenen Waldes. Dort fand sie im Jahr 661 E.Z. ein Fläschchen des Mets der Gnomen, den sie für den Met der Ewigen Jugend hielt. Damit stellte sie die Jugend ihres Vaters wieder her. Zugleich nahm sie den Met zum Anlass, an dessen Fundort eine Siedlung mit dem Namen Olemiere zu gründen. Als einer der Gnomen aus dem nahen Wald sie aufsuchte, um den Met zurückzuholen, gab sie diesen zögernd auf, erhielt jedoch im Gegenzug den Segen der Gnomen für ihre Siedlung. Grenwild blieb ihrer Siedlung noch viele Jahre als Dorfoberhaupt erhalten, ehe sie im Jahr 733 E.Z. an Altersschwäche starb.


Persönlichkeit

Grenwild war eine kluge und vorausschauende Frau. Das Wohl ihrer Mitmenschen lag ihr am Herzen, zugleich hatte sie aber auch einen untrüglichen Sinn für Gerechtigkeit.


Erscheinung

Grenwild war eine nicht allzu große, schlanke Frau mit blondem Haar und blauen Augen.


Erwähnung

  • SAS2: 9-12
Schlagwörter:
Inhalt