Heulender Pass

Hintergrundwissen durchsuchen
Übersicht

Heulender Pass


Allgemein

Der Heulende Pass war eine Passhöhe im Osten des Mondgebirges, der Erbarior mit Havalan verband. Der Pass führte durch zwischen schroffen Gipfeln hindurch, war aber auch für Fuhrwerke leicht überwindbar. Seinen Namen erhielt er sowohl durch seine Nähe zu dem von Wölfen bewohnten Harachs Wald als auch durch den Wind, der zwischen den Felsen auf dem Passsattel heulte.


Geschichte

Im Steinernen Zeitalter war der Heulende Pass nur selten schneefrei, wurde jedoch bereits von Tieren zur Überquerung des Gebirges benutzt. Auch die Ranchar kannten ihn, verwendeten ihn aber nur selten. Menschen entdeckten den Pass erst im Eisernen Zeitalter, als sich Flüchtlinge aus Orvolor in Havalan niederließen. Als Handelsweg gewann der Heulende Pass an Bedeutung, als die Linath sich über das spätere Erbarior ausbreiteten. Mit dem Aufstieg Erbariors wurde der Pass immer wichtiger, bot er doch eine wesentlich sicherere Möglichkeit in den Süden zu gelangen als der Pass von Ertanien, der in den Wald der Verfluchten mündete.


Tiere und Pflanzen

Der Heulende Pass war von dunklen Nadelwäldern umgeben. Auf der Passhöhe gab es nur wenige von Wind und Wetter gebeugte Bäume. Zwischen den zerklüfteten Felsen lebten Bergziegen und Raubkatzen. Hin und wieder verschlug es auch Wölfe aus Harachs Wald auf die südlichen Ausläufer des Passes.


Erwähnung

  • DWS: 54
  • DLDD: 6, 94
Inhalt