Senrot

Hintergrundwissen durchsuchen
Übersicht

Senrot


Geschichte

Junge Jahre

Senrot wurde im Jahr 2340 E.Z. als Sohn eines Schusters in Xerdon geboren. Seinen Vater lernte er nie kennen, da dieser im Zweiten Krieg zwischen Erbarior und Lau-Onn fiel, bevor er geboren wurde. Seine Mutter starb als Opfer des Blutschattenkults. So wuchs Senrot in einem Waisenhaus in der Hauptstadt auf. Mit sechzehn Jahren erlebte er die Belagerung von Xerdon mit, infolge derer er einem Mann der Stadtwache das Leben rettete. Dieser bot Senrot an, selbst der Wache beizutreten. Dieses Angebot nahm der junge Mann an.

Zeit als Wächter

Die nächsten vier Jahre wurde Senrot zum Wächter ausgebildet. Er diente zwei Jahre in der Stadtwache, ehe er im Jahr 2362 E.Z. seines Fleißes wegen zur Palastwache versetzt wurde. Dort tat er pflichtbewusst seinen Dienst. Nach Rexians Rückkehr auf den Thron wurde Senrot der Leibwache Narons zugeteilt. In der Nacht, als der Blutschattenkult mit den Söhnen der Gruft den Palast stürmte, war Senrot im Dienst. Er blieb zurück, um Narons Gemächer zu schützen, als dieser aufbrach, um die Unordnung zu beseitigen. Nachdem Naron in Theladien gefallen war, kehrte Senrot einstweilen zur Palastwache zurück, diente aber nach dessen Rückkehr von den Toten erneut als Narons Leibwächter. Als solcher begleitete er diesen nicht nach Vanrania, sondern blieb in Xerdon zurück.


Persönlichkeit

Senrot war ein gehorsamer und äußerst pflichtbewusster Mann. Dafür wurde er sowohl von seinen Vorgesetzten als auch von seinen Mitstreitern geschätzt.


Erscheinung

Senrot war ein mittelgroßer Mann mit blondem Haar und blondem Bart. Seine Augen waren von einem hellen Braun.


Erwähnung

  • DEDV: 273-274
Inhalt