Übersicht

Ebenebe


Geschichte

Ebenebe wurde im Jahr 2060 E.Z. nach der Gründung des Königreiches Lau-Onn vom Haus Zuto als Heimstatt an den nördlichen Ausläufern des Mondgebirges gegründet. Aufgrund ihrer Lage wurde die Siedlung nicht in den Ersten Krieg zwischen Erbarior und Lau-Onn hineingezogen. So gedieh sie bereits während des Krieges durch den Handel mit den Völkern jenseits der Berge. Dadurch wuchs Ebenebe im Laufe der Jahrhunderte zu einer ansehnlichen Stadt heran. Im Zweiten Krieg zwischen Erbarior und Lau-Onn wurde sie von Reruan mit der Hilfe von Walanir aus Amrian erobert und geplündert, danach jedoch wiederaufgebaut. Im Jahr 2368 E.Z. wurde Ebenebe von den Truppen des Totenbeschwörers Nogronor zerstört.


Bevölkerung

Ebenebe wurde größtenteils von Aurokanisa bewohnt. Ungewöhnlicherweise für Lau-Onn gab es in der Stadt jedoch auch zahlreiche Minderheiten aus den Völkern, die jenseits der Berge lebten.


Gesellschaft

Allgemein

Das Haus Zuto herrschte über die Bewohner von Ebenebe und die des Umlandes der Stadt. Es galt als sehr gastfreundlich – sowohl den Angehörigen anderer Häuser als auch Fremden gegenüber. Ebenso hielten es die anderen Stadtbewohner. Für die Verhältnisse von Lau-Onn waren sie sehr offenherzig und weniger schnell beleidigt, falls jemand die alten Bräuche nicht befolgte.

Gesetzgebung

Das Oberhaupt des Hauses Zuto erließ die Gesetze in Ebenebe.

Bildung

Wie in den anderen Städten Lau-Onns gab es auch in Ebenebe keine Schulen. Eltern kümmerten sich für gewöhnlich um die Ausbildung ihrer Kinder. Manche ließen diese auch von Gelehrten aus anderen Ländern unterrichten.

Streitkräfte

Heer des Hauses Zuto

Das Heer des Hauses Zuto sorgte für Ordnung innerhalb und außerhalb der Mauern Ebenebes. Es war dem Oberhaupt des Hauses Zuto unterstellt. Gelegentlich schlossen sich auch Söldner aus anderen Länder diesem Heer an.

Glaube und Brauchtum

Die meisten Bewohner von Ebenebe hingen dem Glauben an die Drachengötter an. Es gab jedoch auch kleine Schreine für die Wahren Götter in der Stadt.


Wirtschaft und Handel

Ebenebe war von fruchtbaren Feldern umgeben, die die Bewohner der Stadt mit Nahrung versorgten. Darüber hinaus lebte die Stadt größtenteils vom Handel – sowohl mit dem Rest von Lau-Onn als auch mit den Reichen jenseits der Berge.


Erwähnung

  • DLDH: 2, 129, 185, 545
Inhalt